Beiträge von Sigaso

    Naja, ich finde es gut, dass das Auto schnell fertig wird

    Es ist doch aber nicht zu viel verlangt, mal eine Antwort zu bekommen. Vor allem, wenn man da öfters anruft kann man doch nicht jedes Mal sagen, dass sich jemand meldet, und dann passiert nichts.

    Das ist keine gute Kommunikation

    Versteh dich schon, aber wiegesagt du bist ja nicht der Einzige der dort sein FZ reparieren lässt. Ehrlich gesagt eh ein Wunder das die dich so schnell drannehmen konnten! Was solls....freu dich über deinen reparierten Tiguan und vergiss die Kosten schnell wieder. ;)

    Gestern habe ich drei Mal angerufen und keinen Rückruf erhalten. Stattdessen wurde ich auf heute vertröstet mit der Aussage, dass sich jemand melden wird. Natürlich habe ich wieder keine Info bekommen und um 10:30 Uhr erneut angerufen. Wieder hieß es, dass sie sich melden würden. Erst um 11:40 Uhr kam dann der Anruf mit der Info, dass der Zahnriemen kaputt ist.

    Jetzt werden der Zahnriemen, die Umlenk- und Spannrolle sowie die Wasserpumpe getauscht. Laut Kostenvoranschlag, den man mir telefonisch mitgeteilt hat, kostet die Reparatur 1.527 €. Das Auto soll bis heute Abend fertig sein.

    Ich habe zugestimmt, weil ich natürlich möchte, dass das Auto repariert wird. Trotzdem finde ich den Service schlecht. Erst wartet man anderthalb Tage, ohne eine Rückmeldung zu bekommen, und dann soll plötzlich in nur vier Stunden alles erledigt sein. Ich weiß nicht genau, wie lange so eine Reparatur normalerweise dauert, aber ganz wohl fühle ich mich dabei nicht.

    Du verstehst aber schon das die ausser dir vermutlich noch andere Kunden haben, die Termine hatten und natürlich nicht nach hinten verschoben werden können, oder?

    Es bringt nichts Telefonterror zu machen wenn dein Fahrzeug noch nicht dran war. Und jetzt passts nicht das der Wagen schnell wieder fertig ist? :/

    Hallo zusammen,

    ich habe seit 4 Jahren einen VW Tiguan AD2, Baujahr 2016, mit einem Discover Media Radio. App Connect ist leider nicht aktiviert, aber unser neuer Zweitwagen hat diese Funktion, und ich finde sie sehr praktisch. Daher würde ich App Connect auch gerne im Tiguan freischalten. Im Radio wird angezeigt, dass dafür ein Aktivierungsschlüssel benötigt wird. Bei VW soll das 280 € kosten. Gibt es eine Möglichkeit, das anderweitig freischalten zu lassen?

    Mal beim großen Online Marktplatz mit den 4 Buchstaben reinschauen. Da ist z.b. ein Aktivierungsdokument um €159 drin. Andere Lösung wirds da keine geben, da das Freischalten ja über den VW Server läuft, d.h. du musst dafür zum Freundlichen.

    Natürlich kann eine Leistungsteigerung Bauteilen schaden. Aber von der Angst solltest du dich befreien wenn du das vor hast! ;) Ich stand vor der selben Entscheidung, hatte die selben Bedenken. Das war vor 90000km. Evtl. Garantieansprüche kannst du natürlich auch vergessen wenn eine andere Software aufgespielt wurde. Bleibt sichtbar, selbst wenn vor dem Werkstattbesuch der Altzustand wieder hergestellt wurde. Aber ich kann dir nur sagen das das Fahren ein ganz anderes ist. Ich hab Allrad und DSG, der Tiguan lief echt bescheiden. Danach passt alles. ICH würde es wieder machen, auf jeden Fall!

    Die 150PS sind kein Problem, kauf ihn! Dann ordentlich optimieren bei einem vertrauenswürdigen Tuner und die Fahr/ Leistungswerte sind ähnlich die der stärkeren Version. WIe es sich bei deinem Fahrzeug/ Baujahr/ Modell genau verhält weiß ich nicht, aber bei meinem ist in der stärkeren Version ein anderer Turbo, Ladeluftkühler und andere Software drin. Wird bei dir nicht anders sein.