das sowas durch die qualitätskontrolle kommt is mir schleierhaft, VW lässt auch schon nach.
Glaube kaum das das ein Neuwagen ist/ war.
das sowas durch die qualitätskontrolle kommt is mir schleierhaft, VW lässt auch schon nach.
Glaube kaum das das ein Neuwagen ist/ war.
Welche von den drei V1, V2 oder V3 ich kann mich nicht entscheiden 🤔😅
Ich würde V3 schwarz glänzend bevorzugen, da der Rest am Fahrzeug auch so ist. Allerdings ist die wie V1 u. V2 nicht sofort verfügbar.
Weil er dir die Dinger zu "seinem Preis" verkaufen will
Das ist aber immer so wenn man orginal kauft.
ahw hatte ich im Post #4 schon erwähnt, ebenso das die bei .mazon weitaus billiger (~25€) und völlig ident sind. Aber bitte...offensichtlich will der OP die Variante über den Händler, warum auch immer.
Du hast vollkommen Recht. Natürlich gilt das nicht immer.
Im Gegenzug könnte man aber auch das Argument bringen,dass profillose Reifen auf trockener Fahrbahn die größt mögliche Verzögerung erzielen. Stichwort Reifenaufstandsfläche.
Aber das wird langsam zu akademisch.
Da wäre ich gerne dabei wenn du das bei einer Verkehrskontrolle und Beanstandung wegen abgefahrener Reifen dem Polizisten als Argument vorbringst!
![]()
Der ADAC fasst hier die Begründung, weshalb das bessere Profil auf der Hinterachse montiert werden sollte, gut zusammen.
Was eben nicht immer gilt (ich auch schrieb), z.B. steht in dem Link: "Kürzerer Bremsweg und unempfindlicher gegenüber Aquaplaning mit den besseren Reifen auf der Vorderachse"!
Bei einem Allrad mag das so sein. Bei einem Frontangetriebenen sicher nicht !
Kannst du deine Meinung begründen?
Falsch, das bessere Profil kommt nach hinten, das ist die "führende" Achse. Wenn du die "verlierst", bist du nur noch Passagier, vorne wird es meist mit Gas wegnehmen wieder gut.
Damit magst du theoretisch recht haben, aber es gibt wie immer nicht nur EINE richtige Antwort! Die verschieben sich auch etwas bei verschiedenen Wetterlagen und Fahrbahnzuständen.
Aus Gründen der Ökonomie (und Sicherheit) wurde es eigentlich schon immer so gehandhabt das man die Reifen der Antriebsachse, in diesem Fall vorne, die höherem Verschleiß unterliegen (bremsen, beschleunigen) mit denen der nicht angetriebenen Achse ausgetauscht hat, wenn sie eine unterschiedliche Profiltiefe aufwiesen. Weiters hat es m.M. nach im Regen deutliche Vorteile wenn der Reifen mit der größeren Profiltiefe an der angetriebenen Achse, beim Tiguan also vorne sitzt, da diese Reifen die "Hauptarbeit" machen müssen, nämlich Wasser verdrängen! Die Reifen der spurführenden (Hinter-) Achse folgen dann ja dieser, vom Wasser etwas "befreiten" Spur.
Ein weiterer Aspekt ist: wenn man bei einem Fahrzeug mit Frontantrieb das schlechtere Reifenpaar immer an der Antriebsachse montiert, sich der Unterschied der Profiltiefen immer weiter verschiebt und auch die Stabilität des Fahrzeuges gefährden kann. Deswegen sind gleichmäßig abgefahrene Reifen immer anzustreben.
Reifen gehören aber prinzipiell nicht bis ans letzte Limit abgefahren. Das halte ich persönlich schon immer so. Bei Auto und Motorrad.
Wird ja immer besser.
Schönes Wochenende.
Dankeschön, wünsche ich auch!
![]()
Ja...Alibaba.com ![]()
Ich würde mir Neue drauf machen. Spargedanke schön und gut, aber Sicherheit geht vor und Gesundheit wäre MIR das Wichtigste. Mit Reifen an der Mindestprofiltife, bzw. 2, 3mm wird es bei Regen schnell mal gefährlich.
Sollte nur eine andere Sicht der Dinge darstellen. Es kann jeder halten wie er es gerne möchte...