• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Tiguan2-Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. VW Tiguan 2 Forum
  2. VW Tiguan 2 Forum
  3. Tiguan 2 - Werkstattecke & Einbau Tipps & Tricks

OBD - was geht?

  • Konfuzi.Konfuzius
  • 21. August 2024
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • Konfuzi.Konfuzius
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    20
    • 21. August 2024
    • #1

    Hallo werte Forenmitglieder!


    Habt ihr Tipps u. Tricks was bzw. welche OBD Codes funktionieren und was man damit alles beim Tiger machen kann?


    Speziell würden mich zwei Dinge interessieren:


    1.) Schließen der Heckklappe mit der Fernbedienung


    2.) Ambientebeleuchtung auf bis zu 30 Farben erweitern


    Danke für eure Hilfe und Liebe Grüße


    LG Konfuzius :saint:



    Konfuzius sagt: Erst wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.

    • Zitieren
  • Dia-Volki
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    9
    • 22. August 2024
    • #2

    Moin Moin aus dem hohen Norden.

    Habe selber den OBD für VW erworben und bin hellauf begeistert.

    Zu den beiden Punkten kann ich nichts sagen - schliessen Heckklappe funzt auch so bei mir und Ambi hab ich nicht.

    Was alles funzt mit OBD kann man so pauschal auch nicht saagen, da es auf Bj und Ausstattung ankommt.

    Ich habe selber 12 Dinge ändern können und bin begeistert.

    Ich kann es nur empfehlen.

    Gruss aus dem Norden

    Danke 1
    • Zitieren
  • Mercedes190
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Oranienburg
    • 25. August 2024
    • #3
    Zitat von Dia-Volki

    Moin Moin aus dem hohen Norden.

    Habe selber den OBD für VW erworben und bin hellauf begeistert.

    Zu den beiden Punkten kann ich nichts sagen - schliessen Heckklappe funzt auch so bei mir und Ambi hab ich nicht.

    Was alles funzt mit OBD kann man so pauschal auch nicht saagen, da es auf Bj und Ausstattung ankommt.

    Ich habe selber 12 Dinge ändern können und bin begeistert.

    Ich kann es nur empfehlen.

    Gruss aus dem Norden

    Alles anzeigen

    hallo, ich finde ehrlich gesagt, die Anteilname auf gestellte Fragen sehr dürftig hier. Ich selbst bin ja auch neu hier, habe aber Erfahrungen aus dem ,, Renault Koleos " Forum. Dort wurden Fragen der Mitglieder reger beantwortet, denn das Interesse einer gestellten Frage müsste doch mehr Mitglieder interessieren. Es sollte mehr Mitarbeit geben, auch wenn die Gefahr besteht mal etwas nicht ganz Richtiges von sich zugeben. Selbst Du solltest das von Dir geben was Du verändern konntst und auch wie man das macht. Glaube auch das Viele nicht nachfragen obwohl Interesse besteht, aber dadurch das Risiko besteht etwas falsch zumachen.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • FlorianSBG
    Profi
    Reaktionen
    231
    Beiträge
    642
    Bilder
    3
    Wohnort
    Salzburg, Österreich
    • 26. August 2024
    • #4

    Ich würd mir im Leben nie was mit ODB kodieren oder irgendeiner anderen App-basierten Lösung.

    Wenn dann nur mit ordentlichen Tools wie VCDS oder VCP.


    Man liest in anderen Foren so oft von Problemen, das verursacht mehr Kosten als man damit gegenüber den vernünftigen Tools spart.

    • Zitieren
  • Mercedes190
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Oranienburg
    • 28. August 2024
    • #5
    Zitat von FlorianSBG

    Ich würd mir im Leben nie was mit ODB kodieren oder irgendeiner anderen App-basierten Lösung.

    Wenn dann nur mit ordentlichen Tools wie VCDS oder VCP.


    Man liest in anderen Foren so oft von Problemen, das verursacht mehr Kosten als man damit gegenüber den vernünftigen Tools spart.

    Meine Meinung, wenn Jemand davon richtig Ahnung hat möge es vielleicht etwas bringen. Das Risiko dabei etwas falsch zumachen ist für einen Laien sehr groß und von meiner Warte nicht überschaubar.

    • Zitieren
  • FlorianSBG
    Profi
    Reaktionen
    231
    Beiträge
    642
    Bilder
    3
    Wohnort
    Salzburg, Österreich
    • 28. August 2024
    • #6

    Was nur beweist, dass man eben nicht schnell mit einer App was kodieren sollte. Das ist auch nur irgendetwas machen nur ohne zu wissen was damit tatsächlich geändert wird. Jeder verantwortungsbewusste VCDS User macht einen vollständigen vorher/nachher Export. Somit ist es jederzeit möglich Änderungen vollständig zurück zu nehmen

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Dia-Volki
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    9
    • 28. August 2024
    • #7

    Moin noch mal aus dem hohen Norden,

    Den Komfortblinker auf 5x setzen, Schiebedach öffnen mit der FB, Signale weg bei Heckklappe schliessen, ändern der Zeit ComingHome, schickes LoGo setzen, Tachonadeltest machen, automatische Warnblinker an bei starker Bremsung, Parklicht ändern, StartStopp ändern u.v.m - also diese Dinge per App ändern sind doch kein Problem.

    Man kann mit OBD auch richtig in die SW einsteigen wie mit VCDS. Aber natürlich mit Vorsicht und jeder muss wissen was er macht.

    Wenn man OBD mit 2 oder mehr Personen erwirbt für VW, is doch super.

    Ich hab da nur tolle Erfahrung gemacht.

    • Zitieren
  • orkanis
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Kärnten, Österreich
    • 28. August 2024
    • #8

    Skin und Skalierung ändern beim Digitaltacho,

    Allrad einstellungen verbessern, um mehr/permanentere kraft von hinten zu bekommen.

    30 oder 10 Farben Ambiente Beleuchtung kann man aktivieren, jedoch leuchten die streifen in den Türen beim Tiguan nur weis, das wirkt sich dann nur auf Tacho und Radio aus.


    ich hab mir angewöhnt bei VCDS immer vorher ein Steuergeräte abbild zu machen, somit kann man immer wieder das orig einspielen.

    auserdem gibt es die möglichkeit im Debug ordner die gemachten Änderungen, im nachhinein nochmals anzuschauen.


    Vorteil bei Vcds, man kann nicht nur die Steuergeräte codierung ändern, sondern auch in den Anpasungskanälen spielen.

    -Tiguan R-Line

    -VCDS Codierung Raum Oberkärnten per PN

    • Zitieren
  • orkanis
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Kärnten, Österreich
    • 28. August 2024
    • #9

    Hier mal eine von vielen seiten

    wo man sehen kann was alles gemacht werden kann.


    VCDS Codierungen Tiguan


    Hier noch der Link über den Allrad, wenns interessiert


    Allrad verbessern

    -Tiguan R-Line

    -VCDS Codierung Raum Oberkärnten per PN

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • MIB2025
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 18. Juli 2025
    • Neu
    • #10

    Die Sache mit der Heckklappe würde mich nach wie vor interessieren...


    Hier mal ein wenig, was meine Recherche ergeben hat - allgemeine Codes etc...


    Codierungen für VW Tiguan 2 (AD) - AS.Coding
    Eine kostenlose Übersicht von möglichen Codierungen und Anpassungen für den VW Tiguan II (AD), welcher auf der MQB Plattform aufgebaut ist.
    www.ascoding.ch



    und hier


    VW Tiguan (AD) - Auto-Hold anpassen
    Unter [03] - Bremsenelektronik haben Sie die Möglichkeit den Anfahrassistenen/Auto-Hold anzupassen. Gurterkennung deaktivieren Sie haben die Möglichkeit die…
    forum.vcdspro.de

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 2
    • 2
  1. VW Tiguan 2 Forum
  2. VW Tiguan 2 Forum
  3. Tiguan 2 - Werkstattecke & Einbau Tipps & Tricks
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern