Kann sein, dass es im Fehlerspeicher auftaucht, aber das geht wieder weg sobald er wieder angesteckt ist. Ist ja kein funktionskritisches Teil.
Beiträge von FlorianSBG
-
-
Einfach abstecken und rausnehmen. Ist kein Problem. Viel Platz gewinnst Du damit allerdings nicht (höchstens Kleinkram).
-
Meines Wissens aber erst beim MIB3 (ab 2018) nicht beim MIB2
-
Dein Baujahr basiert noch auf MIB2 und hat vermutlich auch noch keine eingebaute SIM-Karte. Deswegen geht da (leider) auch nicht mehr. Bin auch auf dieselben Funktionen beschränkt. Nach Einwurf von Münzen geht bei mir (dank Discover Pro) auch Online-Verkehrsinformationen (statt nur über TMC). Das und der Online-Routenimport sind die Einzigen Funktionen die tatsächlichen Mehrwert bieten. Früher gabs auch noch Google Earth Ansicht, aber die ist mittlerweile längst ausgelaufen.
-
Lass mich raten: Kein DCC, 19" Felgen oder größer, Runflat-Reifen bzw. "pannenhemmend"
Die Federung hinten ist relativ hart ohne DCC. Auch bei 18" kann es da schon mal etwas ruppig werden. Ab 19" ist dann der Ofen aus. Runflat-Reifen verstärken das Ganze dann noch.
Ich hab mich seinerzeit bewusst NUR für 18" Felgen (mit Runflat-Reifen) entschieden und 17" im Winter (kein Runflat). Der Unterschied Sommer- zu Winterrädern im Abrollkomfort ist gigantisch!
Bei 17" mit 215/65 ist alles smooth, die 18" mit 235/55 im Sommer bügeln nur kleinere Unebenheiten weg. Bei Rillen ist auch da Schluss.
Und wie Du bei der Fahrt mit dem Meister festgestellt hast: Es macht einen Unterschied ob hinten wer drin sitzt und/oder durch Beladung im Kofferraum zusätzliches Gewicht auf der Hinterachse ist.
Tritt bei mir eigentlich auch nur im "leeren" Zustand auf.
-
-
Die in der VW Werkstatt machen dir das garantiert NICHT. Da musst Du Dir schon jemanden suchen der VCDS oder etwas Besseres (VCP) hat. Ist aber nur 1 Bit in der Codierung:
https://onedrive.live.com/redi…29&wdorigin=NavigationUrl -
Ja das kann man kodieren. Hab ich seit Jahren drin.
Und wie bereits erwähnt ist das im Ortsgebiet kein Problem, da dieser erst bei höheren Geschwindigkeiten aktiv wird.
-
-
Alles über 120 und Stadt mit Stop & Go treibt ihn jenseits der 6l.