Einfach nach "VW Quadlock" googeln, dann findest Du Anschlussdiagramme en masse.
Beiträge von FlorianSBG
-
-
max. Felgenbreite Tiguan ist 8,5", also nein. Ich glaub auch nicht dass das eingetragen werden kann. Das Ding steht zu weit raus.
-
Also anhand der Photos sieht sie vollständig aus und nicht gebrochen. Im Inneren der Verkleidung ist ein Kunststoff-Steg mit einer kleinen "Lippe" da gehört die draufgeschoben.
-
Das ist ein Metallclip (Halteklammer) der in der Verkleidung auf einen Steg geklemmt wird. Das Ding ist der eigentliche Grund warum die Verkleidung hält. Einfach nochmal runter machen, und wieder reindrücken in die Abdeckung und erst dann die Abdeckung einklippen.
-
Mit einem "..." Beitrag wirst Du auch nicht schneller eine Antwort bekommen.
Manchmal ist die Frage schlicht nicht beantwortbar, damit sollte man sich auch abfinden können. -
Hab ich bei meinem Diesel auch manchmal.
-
Beim Werkssystem gibt es nur eine Frequenzweiche für die Hochtöner. Die Tieftöner spielen breitbandig.
Sollten die also nicht spielen, der Hochtöner aber schon, dann ist das Problem innerhalb der Türe zu verorten. -
Service und Inspektion sind aber zwei unterschiedliche Dinge.
Meiner muss auch nur alle 2 Jahre oder alle 30.000km zum Service aber die Inspektion ist jährlich fällig.Im Normalfall wird bei der Inspektion (wie der Name schon sagt) halt nur überprüft und nur Dinge getauscht die augenscheinlich getauscht werden müssen.
Beim Service wird jedenfalls das Motoröl getauscht.
Auch ohne Öl ist das Service jedenfalls deutlich umfangreicher und deshalb auch teurer. -
Meines Wissens nach schon, aber da braucht man soviel ich weiß auch spezielle Aufnahmen in der C-Säule. Ist also nicht mit dem Gitter allein getan, wenn Du das nachrüsten willst.
-
Da ist das Abstandsradar drunter. Wunder Dich nicht wenn ACC danach nicht mehr funzt. Wär mir zu heikel.