Beiträge von FlorianSBG

    Na bumm...


    Stolzer Preis für 17er..

    Ja und nein. So mancher Internet-"Diskonter" verlangt dafür rund 200,- mehr. War jetzt noch eines der günstigsten Angebote. Die SUV Dimension sind halt allgemein sehr teuer. Zumindest betrifft das die Reifen, die Felgen sind ja nicht soviel anders als bei Limousinen/Kombis und entsprechend preislich nicht mal die Hälfte des Gesamtpreises (bei meinen exakt 450€ Kostenanteil für Felgen, 576€ für die Reifen, 46€ für die Montage und 3,60€ für die VW-Nabenkappen).


    Die 18er mit 235/55 R18 hätten mich summa summarum 215€ mehr gekostet (1.290€). Das war's mir einfach nicht wert für 1" größere Felgen und 2cm breitere Reifen.

    Ich habe mich jetzt doch für die kleinere Dimension entschieden.


    Habe heute bestellt:


    RC-Design RC27 7x17 ET40 ECE mit VW-Nabenkappen
    + Nokian WR SUV 3 215/65 R17 XL 103H


    Kostenpunkt: 1.075,-

    Prinzipiell gab's da zwei Funktionen:


    "Komfortschließen" des Panoramadachs (zusätzlich zu allen Fenstern) via Fernbedienung.
    "Regenschließen" des Panoramadachs sobald der Regensensor Regen erkennt.


    Beides wie gesagt derzeit bei MJ2017 ohne Funktion.


    Das entsprechende Steuergerät (wo sich offenbar etwas geändert hat) ist STG09. Die Codier-Profis beißen sich daran im Moment noch die Zähne aus.

    Bei motor-talk.de wurde darüber lang und breit diskutiert.


    Fazit: Bei allen MQB-Fahrzeugen des Modelljahres 2017 geht das offenbar nicht mehr (warum auch immer).


    Es gibt zwar Möglichkeiten das zu codieren, aber es funktioniert eben nicht mehr. Offensichtlich hat sich da bei den Steuergeräten was geändert.


    Sollte sich da was tun, werd ich Euch auf dem Laufenden halten.

    Es geht ziemlich vergessen ob des Getöses um den Abgasskandal im VW-Konzern (von uns #wastegate genannt), dass Volkswagen weiterhin gute Fahrzeuge baut. Auch die komplette Erneuerung des Tiguan wurde da fast ein wenig zur Randnotiz. Dabei handelt es sich um Bestseller unter den kompakteren SUV, den Marktleader in vielen Ländern, also: einen wahren Publikumsliebling. Und ein Fahrzeug, das in vielen Bereichen die Latte ist, nach der sich die Konkurrenten zu strecken haben. Dass der Wolfsburger jetzt auf dem Modularen Querbaukasten (MQB) aufbaut, ist sicher auch kein Nachteil. Und deshalb: Test VW Tiguan. In einer mittleren Ausführung, 190-PS-Diesel, DSG, Allrad.

    Vollständiger Artikel