Beiträge von FlorianSBG

    Das erscheint mir zumindest von der Menge grober Unsinn zu sein.
    Beim 7-Gang DQ500 0DL (was in allen Tiguan TDI und TSI mit 2l Hubraum verbaut wird) ergibt eine schnelle Recherche im Internet eine Öl-Menge von 5,2l.
    Das deckt sich auch mit den Kostenvoranschlägen die in diversen Foren herumgeistern, wo zumeist 6l veranschlagt sind (wg. 1l Gebinde).


    Ich will nicht sagen, dass es nicht stimmt, dass 0,3l weniger drin sind ab Werk, ich bezweifle lediglich die oben angeführte Menge von 2l, die (angeblich) drin sein sollten.


    Wie das beim 6-Gang DQ250 0D9 vom 1.4 TSI ausschaut, kann ich dagegen nicht sagen, aber auch da erscheint mir 2l verdammt wenig.

    Klar fahre ich zu VW und will das da neue rein kommen . Ich lass mich nicht abschwatzen mit ist noch mal! Mein I40 Hyundai hatte auch LED und da war in 5 Jahre nicht ein mal Wasser drin!!! DAs hat nix mit Abwärme zutun. Habe da Garantie drauf .

    Da wirst Du mit Sicherheit gegen eine Mauer laufen. Und das meiner Meinung nach zurecht, da die Funktion voll gegeben ist und es sich nur um einen zeitweiligen "optischen" Mangel handelt, der mit den äußeren Bedingungen zusammenhängt. Sollte durch die Feuchtigkeit jedoch eine Funktionsbeeinträchtigung gegeben sein, dann würde die Sache eindeutig anders aussehen.

    Ist völlig normal. Da LEDs weniger Abwärme produzieren als Halogen oder Xenon tritt das in der nassen Jahreszeit auch leichter auf.
    Da ist nicht weniger Feuchtigkeit drin als in anderen Scheinwerfern, aber aufgrund der geringeren Abwärme hält es sich einfach länger.

    Die Kurzzusammenfassung: Bei den Rückleuchten ist alles LED. Da gibt's nix zu tauschen außer die ganze Einheit.


    Hier die Übersicht aus dem Selbststudienprogramm zum Tiguan.


    Nachtrag: Aufgrund der Watt-Angabe denke ich jedoch, dass zumindest beim Basis-Rücklicht die Blinkleuchten noch Birnen sind. Steht jedoch nichts dabei welche das sein sollen. Da der R-Line (wie auch der Comfortline) die "High" Variante hat ist bei Dir aber definitiv nur LED-Technik im Einsatz. Die einzigen Birnen bei der Außenbeleuchtung sind somit die Nebelscheinwerfer.