wenn ich mich nicht komplett irre - glaub ich auch in den Fahrzeugeinstellungen deaktivieren.
Stimmt, das hab ich vergessen zu erwähnen! ![]()
wenn ich mich nicht komplett irre - glaub ich auch in den Fahrzeugeinstellungen deaktivieren.
Stimmt, das hab ich vergessen zu erwähnen! ![]()
Alles anzeigenHallo,
ich habe bei meinem Tiguan die Easy Open Funktion... ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig mit dem Fuß unter der Stoßfänger nach links und rechts zu wedeln aber die Klappe öffnet .. zumindest meistens.. nur das schließne geht nicht da piepst irgendein realis und fertig.. in dem Handbuch steht die Klappe schließt .. macht sie aber nicht ... ich drück dann an den Schalter in der Heckklappe
Die freundliche Werksatt zuckt mit der Schulter
Wie ist es bei Euch ?
Man muß nicht nach links und rechts wedeln, es reicht mit dem Fuß links oder rechts der Mitte, von wo man sich halt gerade annähert, nach vorn unter den Stoßfänger zu wippen. Das schließen funktioniert auch nicht mit dem Fuß, nur mit dem/ den Tastern in der Heckklappe (oder dem in der Türe). Entweder Taster links (schließt sofort), oder Taster rechts, dann piepst es und die Klappe schleißt automatisch sobald man den Erfassungsbereich der Sensoren verlassen hat, bzw. sich von der Heckklappe wegbewegt.
Alles anzeigen.. die Suchfunktion brachte leider kein Ergebnis
... laut Handbuch soll sich angeblich der rechte Außenspiegel bei Rückwärtsfahren automatisch absenken.... nur meiner weiß das nicht oder kann es nicht...
Die Werksatt ist irgendwie überfragt und weiß auch nicht genau weiter....
was machen den eure Tiguan ?
Dein Spiegelverstellknopf steht dabei auf "R" für rechts? Meiner macht dann was er soll. Absenken... ![]()
Mach ich doch gerne
Vielen Dank, das ging ja fix! ![]()
Also so sieht das also nun aus. Naja, ich finde da brauchts keine Abdeckung. Sieht auch so nicht schlecht aus. Wie oft hat man die Motorhaube denn offen?
Und wenn man genau hin sieht ist die Abdeckung ja da (um den Öleinfüllstutzen)!
![]()
Mein Tiguan (08.23) hat auch keine Abdeckung mehr. Vermutlich eine Sparmaßnahme
Wie sieht das aus? Könntest du ein Foto machen?
Die Tür scheint etwas runterzuhängen kennt siech jemand aus wie man die Tür einstellen kann?
Wenn die Tür an der A-Säule schon so runterhängt bekommst du sie aber nicht mehr geschlossen. Sicher das es die Tür ist die da nicht passt?
Das "Problem" habe ich auch.
Gibt es denn generell eine Seite bei VW, was bei welcher Inspektion durchgeführt wird oder wurde?
Bei unserem Mazda z.B. kann ich die gesamte Wartungshistorie in einer App sehen. Jede einzelne Tätigkeit.
Unter my Volkswagen kann ich nichts finden.
Sowas gibt es bei VW m.M.n. nicht. Man kann sich einen Servicenachweis beim Händler bzw. ErWin ausdrucken (lassen), der beinhaltet aber keinen Umfang der Arbeiten.
Doch, das muss passen mit anderer Bereifung. Unsere deutschen Nachbarn sind was Reifenabdeckung betrifft durchaus entspannter. Siehe (ohne Werbung machen zu wollen)z.B.:
Also mit der Bremsflüssigkeit hat das nun wirklich nichts zu tun ...
Wo liest Du sowas ???
Gruß Uwe
Google hilft dir weiter!
z.B.:
Alles anzeigenServus
Wo hast du das machen lassen?
was ist die DSG Optimierung?
Was bringt das?
Danke und lg aus OÖ
In Graz
Was die DSG Optimierung betrifft zitiere ich mal von einer Seite die sich damit beschäftigt (SKN):
Drehmomentschwelle, Schaltzeitpunkte und Drehzahlbegrenzer werden auf die neuen Leistungsparameter angepasst. Sowohl Schaltzeiten als auch die Reaktionszeit der Schaltwippen werden verkürzt, Launch Control und Zwangshochschaltung werden auf den neuen, optimalen Drehzahlbereich eingestellt.
Durch die Optimierung fährt sich Ihr Wagen deutlich agiler und harmonischer, beschleunigt schneller und erreicht je nach Leistungsstufe durch die höhere Maximaldrehzahl eine höhere Geschwindigkeit.
DSG Getriebe Anpassungen bieten folgende Möglichkeiten:
- Anhebung der Drehmomentbegrenzung im DSG Steuergerät
- Verkürzung der Schaltzeit
- Verkürzung der Schaltwippen Reaktionszeit
- Zwangshochschalten im manuellen Modus deaktivieren
- Kickdown im manuellen Modus deaktivieren
- Anpassung der Launchcontroldrehzahl (wenn vorhanden)
- Anpassung des Kupplungsdrucks