Beiträge von Sigaso

    Gestern abend beim Programmieren der Standheizung kam die Meldung das die Batterie zu schwach wäre und somit keine Standheizung möglich wäre. Ich bin jetzt nicht der Langstreckenfahrer, eher ca. 20km am Tag. Der Wagen ist 3 Jahre alt. Kann da die Batterie schon zu alt sein? Oder muss man 100km am Tag fahren damit die Standheizung am nächsten Tag

    funktioniert?

    Die Batterie wird wahrscheinlich nicht zu alt, sondern nur zu schwach sein. 20km am Tag sind wahrlich nicht viel und wenn du jeden Tag viele Verbraucher hast wird das halt zu wenig sein. Für den Betrieb der Standheizung empfiehlt sich folgende Faustformel: Betriebszeit/ Standheizung entspricht mindestens der täglichen Fahrzeit.

    n Stellung D beginnt der Wagen beim Lösen der Bremse auch ohne Gas zu "kriechen". Bei einem Wandlergetriebe ist mir dieser Vorgang ohne weiteres nachvollziehbar. Wie aber kommt beim DSG der Kriechvorgang zustande? Schleifen da evtl. die Kupplungsscheiben, wenn man beim Halt den Wagen mit der Bremse festhält? Wenn das der Fall wäre, müßte man ja bei jedem Halt die Stellung "N" einlegen, um nicht einen immensen Kupplungsverschleiß zu riskieren. Ich habe bereits 3 Meister aus VW-Werkstätten gefragt. Alle meinten, man solle eben nicht den Schalthebel auf "N" stellen, auch nicht bei längerem Halt. Erklären konnte mir den Sachverhalt aber keiner. Vielleicht gibt es jemand im Forum, der einen fachmännischen Rat hat. Danke im Voraus!

    Also das ein VW Meister nicht weiß wie ein DSG Getriebe funktioniert glaube ich kaum. Die hatten einfach keine Lust, behaupte ich mal. Wenn das Fahrzeug steht, egal durch normale Bremse oder Autohold eingebremst ist/ sind die Kupplung(en) natürlich getrennt. Deshalb muß an der Ampel auch nicht auf N oder P geschalten werden.

    Also ich hab die automatische Parkbremse immer an, deshalb ist mein Vorgang auch ein wenig ein anderer. Aber im Prinzip ist es dann so wie du es beschreibst. Und das ist auch richtig so. Nur würde ich eben zuerst die Handbremse ziehen und dann erst den Vorwahlhebel mit entlastetem Getriebe auf P stellen. Niemals an einer Steigung oder Gefälle nur mit P ohne Handbremse abstellen. Der Sperrzapfen der ins Getriebe geht ist dafür nicht gemacht.

    Hallo zusammen

    Eines der schönen Feature von meinem Tiguan ist Dynamic Light Assist. Wenn ich in der Nacht das Fernlicht auf Auto umstelle reguliert es automatisch (Ein-Aus). Ich muss jedoch jedes mal den Fernlicht Hebel nach Hinten drücken um zu Aktivieren. Weiss jemand, ob es möglich ist diese Funktion permanent zu aktivieren ? Nach dem der Motor abgeschaltet ist, wird dies wieder ausgeschaltet. Eine Bekannten von mir hat ein Astra und dort ist diese Funktion immer aktiv. Habe zwar in den Einstellung nachgeschaut aber nirgends gefunden.

    Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt

    Viele Grüsse

    Meines Wissens nach lässt sich der DLA nicht permanent aktivieren. Ich fände das auch kontraproduktiv (innerstädtisch z.B.).

    Die Frage ist nur:
    Die neuen Löcher mit Lack versiegeln und die Schrauben dann wieder reinschrauben? Oder lieber wieder die ursprünglichen Bohrungen von VW verwenden? Ist das dann egal oder beschädige ich die Versiegelung wieder, wenn ich die Schrauben wieder rein dreh?

    Jetzt wo die Löcher schon drin sind würde ich die auch verwenden ;) Kannst ja die Schrauben beim reindrehen auch mit Lack einstreichen.

    Alles was du hast ist besser als nichts. ;) Lackstift, Rostschutzgrundierung etc.

    Du bohrst Löcher in die Karosse und machst dir danach sorgen wegen Rost? :/

    Gerade im Heckbereich, wo es alles hochverwirbelt wird und unter dem Kennzeichen, wo alles schön in Ruhe vor sich hin gammeln kann. Deine Sorge ist begründet!

    Unbedingt versiegeln! Meine Meinung. :thumbup:

    Der Huawei E8372 Stick gibts ja aktuell nirgendwo mehr zu kaufen, außer evtl. noch gebraucht oder neu bei weniger seriösen Anbietern. Gibts eine Alternative mit ähnlicher Funktionalität (Hotspot)?

    Ja, den Skoda CarStick LTE, wie hier schon mehrfach erwähnt wurde. Gibts um €17,90 in der Bucht. Verwende ihn selbst.