1300€ + Versand
ja noch schlimmer,
für zwei Rückleuchten, und umbau weil die Stecke nicht passen, wenn man nicht schon die Matrix Leuchten hat.
Also mir wär das zuviel, für etwas was ich als Fahrer nicht sehe
1300€ + Versand
ja noch schlimmer,
für zwei Rückleuchten, und umbau weil die Stecke nicht passen, wenn man nicht schon die Matrix Leuchten hat.
Also mir wär das zuviel, für etwas was ich als Fahrer nicht sehe
Lustig... bin bei Aliexpress über die gleichen Leuchten gestolbert, und schwupps hier ein Beitrag.
Bei Aliexpress kosten die Leuchten zw 450 und 600€
angeblich Plug und Play, also ohne codierung
Ich gehe vom Preis mal davon aus, das es sich um Nachbau handelt mit integrierten Steuergerät für das dynamische Blinken.
Beim oberen Link um 1000€, handelt es sich um orig. Rückleuchten, welches dann auch ein passentes Steuergerät und passende codierung voraussetzt,
welches vor Facelift Modelle bestimmt nicht verbaut haben.
Dann hast du bereits das neue Modell oder ?
Bei den alten Modellen klappt das mit der spannungsgrenze. Neuere modelle hab ich noch keins gemacht
kannst du per vcds rauscodieren, bzw umgehen, indem du die Spannungsgrenze oder die Ausentemperatur Vorgabe änderst
Stg 19 unter Anpassung
Start/Stopp Ausentemperaturvorgabe
oder
Start/Stopp Spannungsgrenze
das ganze natürlich ohne Strassenzulassung
Gleich zwei so Ereignisse hintereinander muss einen mal passieren, so mancher erholt sich von einem nicht.
Gute Besserung
PS: da bekommt deine Signatur eine andere bedeutung
Die Kappen sind recht lose drauf, wenn genug Gegendruck herrscht drückt sich das Wasser schon raus, nur wenn dreck mit bei ist setzt sich das recht schnell zu.
Und ich verstehe nicht was das mit "Mitglieder stellen sich vor" zu tun hat
stimmt, sehe ich auch gerade
könnte ja ein Admin in die richtige Rubrik verschieben
ja vorne und hinten, den Sinn verstehe ich auch nicht
entweder Zugluft, Gerüche keine Ahnung was die Ingeneure da geritten hat, vorne hab ich die Dinger abgerissen.
soll jetzt aber kein Aufruf zum Nachmachen sein, muss jeder für sich entscheiden.
eventuell wäre der richtige Weg gewesen, im Baumarkt die Passenden schrauben mit einen flachen Kopf zu kaufen, aber jetzt ist eh jeder gut gemeinte Rat wertlos.
Wie Sigaso schon schrieb, versuch das so gut wie es geht zu versigeln.
Halten wirds so oder so über jahre, nur rosten wirds halt irgenwann.
der Link war nur ein Beispiel, bei dem Verkäufer wo ich voriges Jahr bestellte gibt es dies nicht mehr.
Hab den Knauf jetzt gute 11 Monate täglich in der Hand, und keine beanstandungen am Material,
wenn es eine Kopie sein sollte, dann ist es eine sehr gute.
Interessant das ich aus Österreich deinen verlinkten Artikel so in der suche nicht finde.
per direkt link gehts.