hab jetzt nachgeschaut und folgendes modell hab ich damals gekauft
https://www.amazon.de/MINIX-Verbindung-Konvertieren-Werkseitigem-Ka...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
hab jetzt nachgeschaut und folgendes modell hab ich damals gekauft
https://www.amazon.de/MINIX-Verbindung-Konvertieren-Werkseitigem-Ka...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
ich hab so einen Adapter in Form eines kleineren USB stick, funktioniert ohne probleme,
ist nach dem Starten des fahrzeugs sofort betriebsbereit. (mein alter Adapter brauchte ewig fürs verbinden)
einziges Manko,
solang der Stick drinn is, startet das Radio immer im Apple Car modus, fals meine Frau also mal fährt muss sie manuell ins Radiomenü, oder steckt den Stick aus.
ich schau am Abend welchen Hersteller ich habe.
sollte ich vergessen, schreib mich an
419NM laut VCDS
und es sollten 190PS sein
Hy
Ich hab den 150 PS 4Motion Motor aber mit DSG, Bj 2018
Bei 24tkm kam die Software Optimierung, und momentan hab ich 109tkm drauf, ohne Probleme.
Er ist wesentlich agiler und spritziger zu fahren, besonders in höheren Drehzahlen hat er immer noch Kraft, wo die seriensoftware bereits träge wird.
und ja, ich würde es wieder tun.
kann ich dir leider nicht beantworten.
Wichtig ist die Modellnummer vorne.
Allso bei mir war nur das Steuergerät def. das hab ich selber bestellt und reingesteckt.
Ist nur ein Steckmodul im Sicherungskasten Motorraum, seitdem ist Ruhe.
Prüfen der Glühkerzen ist aber allemal kein Fehler.
kurze zwischenfrage, ist da jetzt bei dem Preis, der kleine Zahnriehmen von der Ölpumpe auch dabei ?
hy sigaso
ist das Bild aktuell
bei uns in Ober-Kärnten hatten wir noch keinen wirklichen Schneefall bis jetzt
Ich habe den Punkt mal im Fahrzeugs Einstellungsmenü vom Radio gesehen.
Musst dafür aber zwei Fahrzeugschlüssel verwenden, da die Einstellungen darauf gespeichert werden.
Vielleicht findet sich ja wer, der das schon mal gemacht hat.
würde etwas flexibles nehmen um nichts zu verkratzen, eventuell was gummi ähnliches.
zum testen spielt es ja keine rolle, hauptsache es übt druck auf das amaturenbrett aus.
Wie gesagt beim Passat 3c hat es geholfen, da hat es aber bei jeder größeres Bodenwelle geknarzt.