Danke Uwe für deine Stellungnahme, Fehler wurde ausgelesen und der Differenzdruckgeber als Fehlerquelle angezeigt. Freitag habe ich Termin in der Werkstatt.
Hat ihn schon Jemand selber gewechselt?
Danke Uwe für deine Stellungnahme, Fehler wurde ausgelesen und der Differenzdruckgeber als Fehlerquelle angezeigt. Freitag habe ich Termin in der Werkstatt.
Hat ihn schon Jemand selber gewechselt?
"Differenzdruckgeber" heißt Partikelfilter oder was?
"Differenzdruckgeber" heißt Partikelfilter oder was?
Kann ich dir noch nicht sagen, bekomme den Ti erst Morgen wieder.
Werde berichten
Hört sich für mich eher wie der Unterdruckschlauch an (war's bei mir auch: glatter Durchbiss durch Marder). Vielleicht ist Deiner nur angeknabbert.
Hatte auf dem Weg in den Urlaub am 20.06.19 auch ein Problem "Motorkontrolleuchte"
380 km gefahren ohne Probleme Rast am Irschenberg Motorkontrolleuchte Orange nach dem Anfahren dauerhaft an.
Am nächsten Tag zum freundlichen Fehler gelöscht, weiterfahrt.
"sporadischer NOX Fehler" war die Fehlermeldung denke ich ich
Nach dem nächsten längeren Stop Fehler wieder da.
Unterdruckdose gewechselt, seit dem nicht mehr vorgekommen, heute wieder zu Hause ohne Probleme
Hallo zusammen, bei uns leuchtete auf der Urlaubsrückfahrt ebenfalls die Motorkontrollleuchte konstant auf. Laut Bordbuch wäre somit ein Abgasrelevantes Bauteil betroffen. Damit sind wir aber noch etwas 1700 km gefahren. Mit dem VCDS ausgelesen, wurde als Fehler u.a. das Vorglühsteuergerät ausgeworfen. Das habe ich aber nicht zusammen gebracht. Der Freundliche nachher schon😁.
Es wurde dann nämlich ein neues Vorglühsteuergerät ( kleines Relais, etwa 120 Euro, steckt angeblich vorne im Motor in einem leicht erreichbaren Kasten ) durch Ein- Ausstecken getauscht. Seitdem ist die Kontrollleuchte aus. Der Servicemitarbeiter orakelte aber noch, es könne nicht ausgeschlossen werden, dass noch eine Glühkerze getauscht werden müsse.
Aber erstmal geht's. 💪
Gruß Marco