Beiträge von FlorianSBG

    Ich habe mich jetzt für folgende Felgen entschieden:


    RCDesign RC30 in 7x18" ET43


    [Blockierte Grafik: http://www.rcdesign.de/admin/images/rc27_ks.jpg]


    Diese haben ECE und können somit ohne das Mitführen einer ABE und ohne Eintragung mit den Serienschrauben verwendet werden.


    Beim Reifen habe ich mich für den Nokian WR SUV 3 in der Ausführung 235/55 R 18 104H entschieden.


    Somit hab ich auch beim Winterreifen die selbe Dimension wie beim serienmäßig montierten Sommerreifen und brauch mir auch keine Gedanken drüber machen, was im Zulassungsschein eingetragen ist :D


    In die Mitte kommt noch die Original VW-Kappe



    Nachtrag:


    Alternativ gibt es die selbe Felge auch in 7x17 ET42. Wenn auch hier die Seriendimension 215/65 R 17 verwendet wird, dann ist diese natürlich auch eintragungsfrei (ECE).
    Und für diejenigen die das brauchen: Beide Varianten sind für die Verwendung mit Schneeketten zugelassen ;)

    Nicht zu vergessen die Felgen von Wheelworld


    Haben auch ABE und somit in Deutschland eintragungsfrei und bei uns in Österreich knapp 49€ Euro kosten für die Eintragung ohne Probleme auf der Landesregierung.


    MfG Rascal

    Stimmt aber ich hab mich bei der Auswahl auf die selben Reifendimensionen beschränkt, die auch VW aufzieht, also 215/65R17 bzw. 235/55R18. Letztere passt auf die Wheelworld nicht ohne Anpassungen am Radhaus (laut Gutachten für einen "Nicht R-Line" max. 225er möglich).

    Die Dezent TX in 7x17 ET40 sind übrigens nicht mit ABE, wenn serienmäßig bereits 18" Räder verbaut wurden.
    Offenbar ist da nicht nur die Felge größer.


    Ich habe jetzt schon Stunden verbracht die Gutachten zu prüfen und bin bei folgenden (Nicht-VW) Modellen gelandet, die anstandslos (mit ABE & Verwendung der Serienschrauben) verwendet werden können, wenn man ab Werk die 18 Zöller drauf hat:


    17"

    • Rial Kodiak 7x17 ET40
    • RCDesign RC27 7x17 ET42
    • RCDesign RC30 7x17 ET40

    18"

    • ATS Antares 8x18 ET40
    • RCDesign RC30 7,5x18 ET35
    • Ronal R55 SUV 8,5x18 ET45
    • Dezent TX 7,5x18 ET42

    Hallo zusammen!


    Hat schon mal wer probiert, ob man am vorderen USB-Port einen kleinen (passiven) USB-Hub anschließen kann, oder genauer gesagt ob der dann auch funktioniert? :D

    Hier übrigens die NoVA Sätze für die bei uns erhältlichen Modelle:


    Werte in Klammern für Modelle mit Rädern ab 18"


    Benziner:
    1.4 TSI 92 KW / 125 PS 9% (10%)
    1.4 TSI ACT 110 KW / 150 PS 8%
    1.4 TSI ACT DSG 110 KW / 150 PS 10%
    1.4 TSI ACT 4M 110 KW / 150 PS 14% (15%)
    2.0 TSI 4M 162 KW / 220 PS 18%


    Diesel:
    2.0 TDI 85 KW / 115 PS 7%
    2.0 TDI 110 KW / 150 PS 7%
    2.0 TDI DSG 110 KW / 150 PS 7% (8%)
    2.0 TDI 4M 110 KW / 150 PS 10%
    2.0 TDI DSG 4M 110 KW / 150 PS 11% (12%)
    2.0 TDI DSG 4M 140 KW / 190 PS 12%
    2.0 TDI DSG 4M 174 KW / 240 PS 15%

    Ja die NoVA ist eine Einmalabgabe, die beim erstmaligen Import zu leisten ist. Beim Neuwagen verrechnet die also der Händler direkt dem Kunden. Wenn ich ein Fahrzeug aus Deutschland importieren würde (egal ob neu oder gebraucht) muss ich die NoVA selbst beim Finanzamt abführen. Erst wenn diese bezahlt ist, kann ich den Wagen anmelden.


    Bis vor einigen Jahren gab's sogar die Steuer auf die Steuer: (Autopreis netto + Nova) * 1,2 (20% MWSt). Der EuGH hat das dann als illegale Doppelversteuerung erkannt und jetzt ist es halt (Nettopreis * NoVA) + (Nettopreis * 1,2).
    Wobei von der errechneten Summe immer ein fixer Bonus abgezogen wird.


    Letztlich ist auch das der Grund, warum in Ö die Diesel trotz hörerem Listenpreis preislich attraktiver sind als die Benziner. Den 180PS 2.0 TSI gibt's bei uns bspw. erst gar nicht.