Was ich vermisse ist eher das die Klappe nicht mit dem Schlüssel wieder schließt. Aber das ist ein anderes Thema.
Das geht aber. Genau wie beim Öffnen einfach etwas länger auf der Taste draufbleiben.
Was ich vermisse ist eher das die Klappe nicht mit dem Schlüssel wieder schließt. Aber das ist ein anderes Thema.
Das geht aber. Genau wie beim Öffnen einfach etwas länger auf der Taste draufbleiben.
Ziemlich schlechter Rat. Die kopieren auch nur von anderen Quellen.
Schau mal in den VCDS Thread auf MT im Tiguan 2 Forum. Da wird Dir geholfen.
Hmm..., es ist ja auch nicht normal, dass man rechts überholt.
![]()
(außerhalb geschlossener Ortschaften grundsätzlich verboten)
Genau so ist es und deswegen unterbindet das das System auch.
Ein User in einem anderen Forum hat die auf dem Tiguan II (vom vorherigen Tiguan I übernommen).
Geliefert wurden die nur mit dem Tiguan I, darum gibt es dafür auch keine ECE bzw. ABE für den Tiguan II.
Du musst dir bei VW die Tragfähigkeitsbescheinigung besorgen und mit der kannst Du dann beim TÜV eine Einzelabnahme durchführen lassen.
Nope, da hilft nur auf Erfahrungswerte zurückzugreifen.
Im Allgemeinen kannst Du aber mit den Premium-Marken nichts falsch machen.
Reifentests wirst Du da eher keine finden. Die sind ja schon für kleinere SUV-Dimensionen äußerst rar.
Beim Tiguan II von Anfang an, wenn verbaut (weil optional außer in Highline, da ist es Serie).
Ergo ab ca. 4/2016
Als kleines Aha-Erlebnis dazu: Mir war bis jetzt gar nicht bewusst, dass sich unter dem Tisch ein Haken versteckt.
Gut zu wissen
Der übrigens doch nicht da ist
Als kleines Aha-Erlebnis dazu: Mir war bis jetzt gar nicht bewusst, dass sich unter dem Tisch ein Haken versteckt.
Gut zu wissen
Habe mal selbst den Reparaturleitfaden konsultiert. Es sind tatsächlich nur die vier Schrauben zu entfernen.
Bild anbei.
Natürlich geht das, das ist aber nicht erlaubt. Du müsstest die Codierung also zumindest zu jeder HU wieder rausnehmen, ansonsten verlierst Du die Betriebserlaubnis.