Beiträge von Matzfetter

    Hallo zusammen,


    ich habe in der aktuellen Codierungsliste von VW folgendes gelesen.


    Freischaltung von Nachrüstungen
    Hätten Sie gerne Funktionen, die von Werk aus nicht vorhanden sind? Viele dieser Funktionen lassen sich durch Einbauen von Hardwarekomponenten nachrüsten. Diese müssen anschließend freigeschaltet und somit in die Fahrzeugelektronik integriert werden. Mögliche Nachrüstungen sind:
    Anhängerkupplung (AHK)
    ..........


    Grüße Matzfetter

    Hallo Ariguan,


    auf Deine Frage ob ich den Artikel, Kommentar richtig gelesen habe, JA.
    Da habe ich bereits geantwortet,“Schalter“.


    Bei der original AHK ab Werk ist ein Zugschalter der kurz gezogen wird.
    Kannst du deinen Schalter durch einen zugschalter tauschen, nur für einen Versuch?
    Oder kurzfristig überbrücken um den auslöse Vorgang kurzzeitig zu verlängern?


    Grüsse Matzfetter

    Hallo,


    Das wird unten am Drehpunkt der Kugel liegen, musst mal oben entriegeln und dann an der Kugel ziehen, dann sollte sie rauskommen. Das klappt dann ne weile und dann hängt sie wieder.Ist zumindestens bei meinem Nachbarn so beim Passat.
    Der hat jetzt ein wenig Gleitöl auf den Haltebolzen gesprüht und seit dem funktioniert es.


    Grüße Matzfetter

    Hallo zusammen,
    hier nochmals erklärt was das Schild mit dem LKW im Straßenverkehr mein. Alles weitere muß durch zusätzliche weiße Schilder im Bezug auf Lkw´s ausgewiesen werden.


    Vorschriftzeichen: Verkehrsschild Roter Kreis mit LKW


    253 Verbot für Kraftfahrzeuge (mit einer zulässigen Gesamtmasse) über 3,5 t


    Zeichenbeschreibung:
    Dieses Verkehrszeichen ist ein rundes Schild mit roter Umrandung und Lieferwagen / Lkw in der Mitte.
    Vorschriftzeichen nach Anlage 2 zu § 41 StVO
    Verkehrszeichen 253 Verbot für Kraftfahrzeuge (mit einer zulässigen Gesamtmasse) über 3,5 t, (einschließlich ihrer Anhänger, und Zugmaschinen, ausgenommen Personenkraftwagen und Kraftomnibusse)



    Was bedeutet das Verkehrsschild?


    Dieses wichtige Vorschriftzeichen heißt: Verbot für alle LKWs. Kraftfahrzeuge über 3,5 t plus Anhänger dürfen hier nicht fahren. Pkws und Omnibusse dürfen hier fahren.


    Alle Vorschriftzeichen mit rotem Rand bedeuten generell ein Verbot.


    Was soll man tun?


    Hier darf man als Lastwagenfahrer (über 3,5 t) nicht hineinfahren. Zusatzschilder müssen beachtet werden.


    Bußgeld bei Nicht-Beachtung


    Bei Vorschriftzeichen muss man immer mit Sanktionen rechnen. Vor allem wenn eine Gefährdung oder gar ein Unfall mit Sachbeschädigung oder Personenschaden aufgrund der Missachtung des Schildes passiert. Welche Sanktionen es im Bereich Vorschriftzeichen und Verbote gibt, finden Sie hier.


    Grüsse Matzfetter