Hallo Andreazzz,
ich war auf dem Weg in den Urlaub und habe mir gesagt was sollst du die mit denen anlegen, willst einfach nur weiter.
Gezahlt und mir gedacht LA.
Gruß Matzfetter
Hallo Andreazzz,
ich war auf dem Weg in den Urlaub und habe mir gesagt was sollst du die mit denen anlegen, willst einfach nur weiter.
Gezahlt und mir gedacht LA.
Gruß Matzfetter
Hallo Andreazzz,
kann ich nicht sagen ob das Gewicht eine Rolle spielte.
Die beiden haben mir klargemacht an Ort und Stelle zu bezahlen
oder keine Weiterfahrt.
Also gezahlt.
Grüße Matzfetter
Hallo Andreazzz,
Ich habe mit Fahrradtransportmöglichkeiten bereits so einiges hintermir.
Ich bin leidenschaftlicher Camper, Wanderer und Radbiker.
Lässt sich nicht immer gut kombinieren. Wanderschuhe finden immer einen Platz.
Das ist mit dem Fahrrad dann schon etwas problematisch.
Also dann am Wohnwagen Heckt-, Deichselträger, weiter am Auto Heckklappen-, Dachträger.
Am Wohnwagen finde ich beide Lösungen nicht empfehlenswert.Träger am Heck bedeutet eine Warntafel muß am Träger befestigt werden die sich dann auch leicht an- und abmontieren läßt.
Weitere Nachteile sind am Heck, der Wohnwagen neigt zum instabilen nachlauf und auf der Deichsel wir ruck zug die Stützlast erreicht, ohne das der Staukasten richtig genutzt werden kann.
Am Auto auf der Heckklappe gibt es dann die nächsten Probleme.
Automatische Heckklappe schaft die Last der Fahrräder nicht und öffnet nicht, also Handbetrieb einer öffnet und hält die Hackklappe der andere falls vorhanden belädt.
Ich für meine Verhältnisse bin über die Jahre hinweg bei den Systemen von Thule hängen geblieben. Gut stabil und sicher werden die Fahrräder auf dem Dach des Wagens transportiert.
Zur Polizei, hier gibt es Zivilstreife der Kripo, der Vekehrspolizei und Provita.
Kripo wird dich im Straßenverkehr bei Fahrlässigkeit auch aus dem Verkehr ziehen.
Die Verkehrspolizei in jedenfall und die Provita mit Sicherheit und dann wird es richtig teuer.
Mir im Mai 2018 in Bayern auf der A15N von Regensburg in Richtung Landshut mit Tiguan und Wohnwagen mit 100 km Zulassung mit 112 gefilmt. 80€ und einen Punkt.
Also bitte nicht darauf verlassen das die das nicht interessiert.
Wenn’s kommt, kommt es heftig.
Grüße Matzfetter
Hallo Hamburger,
Herzlichen Dank für die Info.
Grüße Matzfetter
Hallo Hamburger,
gibt es eine Artikelnummer oder ein Foto wie die Gummilippe aussieht?
Grüße Matzfetter
Hallo zusammen,
mag äußerlich so aussehen, aber denkt ihr auch an die Tiefe der Felge.
Die Einpresstiefe ist nicht unerheblich.
Grüße Matzfetter
Hallo zusammen,
kann ich so nicht zustimmen. Hatte meinen
2.0
TDI im Januar 2018 bestellt und am 29.03.2018 zugelassen.
Habe knappe 3 Monate gewartet.
Vielleicht hätte ich auch einfach nur Glück.
Mit freundlichen Grüßen Matzfetter
Hallo Andreazzz,
Danke für deine ausführliche Info.
Wünsche ein schönes Wochenende, schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Grüße Matzfetter
Hallo Andreazzz,
darf ich fragen was der WoWa für ein zulässiges Gesamtgewicht hat.
Mein Tiguan ist im Schein mit 2360 kg. und der WoWa mit 1800 kg.,
somit sollte ich 80 km/h fahren. Bisher immer in Österreich mit
100 km/h unterwegs und noch nie Probleme gehabt.
Grüße Matzfetter
hallo zusammen,
ist nur die Tabelle für Gespannfahrer.
Matzfetter