halteband Hutablage, die Teilenummer habe ich nicht.
Beiträge von Matzfetter
-
-
-
-
Hallo,
da ich nicht weiß für welchen Zweck die Leuchten benötigt werden.Schon mal über Zusatzleuchten mit Magneten die über eine Stromquelle betrieben werden nachgedacht. Sind bis zu einer Geschwindigkeit von 250 km/ h zugelassen.
LED-MARTIN® Rundumleuchte 12V/24V- Mit Magnetfuß - 3,5m Kabel
-
hallo zusammen,
habe zwar das Panoramadach verbaut, doch der Rest an besteht aus Blech.
Dank Hilfe eines Magneten. -
hallo Uwe,
recht hast du, gepfuscht wird nicht. Sehe ich genau so.
-
hallo,
hast du vielleicht mal den Sprecher von Navi gewechselt?
hatte das auch einmal bei einem Navi vom Hersteller Becker,
nach einem Wechsel des,der Sprecher war das Problem gelöst. -
Hallo zusammen,
ich glaube da kann ich mithalten.
Der ein oder andere wird schmunzeln.
1. ein C Kadett mit glaube 70 PS im Jahr 1976
2. ein C Kadett Coupé mit 115 Ps im Jahr 1978
3. ein Ascona 400 gepimt auf 280 PS im Jahr 1982
4. ein Manta B 400 gepimt auf 400 Ps mit einem 6 Zylinder Motor vom Opel Comodore
3.0 lt. 6 Zylinder 1986
5. dann mein bisher leistungsstärkstes Fahr Zeug von Opel ein Omega 3000 6 Zylinder von Irmcher mit 460 PS ab 1990 - 2000 in meinem Besitz. Wurde dann für guten Geld und nur 63000 km verkauft. Baujahr 1990 63.400 Mark - Verkauf 2001 im Jan. Für 78.000€. Heute noch in Trauer wegen des Verkaufes.
6. einen Ford Fiesta gefahren um den Omega zu schonen.
7. einen Ford Galaxy Wegen der Kinder 1993 Tochter und 1997 Sohn - 2003.
8. Dienstlich dann als Firmenfahrzeug zwei VW Sharan 2.0 Liter. - 2007
9. einen BMW 528 Turing - 2009
10. einen Mercedes W210 5 Zylinder Kombi- 2013
11. einen VWT5 2.0 TDI mit 180 PS - Jan. 2018 wegen der Dieselkrise gewandelt.
12. ab 03.2018 dann einen VW Tiguan 2.0 TDI mit 239 PSBis Heute keinerlei Probleme außer der Rückrufe durch VW.
-
hallo, schau mal hier im Forum unter
unangenehmer Luftzug
-
hart, aber meistens gerecht