Beiträge von Michael2022

    Hallo. Fahre ein Tiguan bj 2018 mit dsg.vielleicht kennt einer dieses Phänomen.

    Wenn ich meine Einfahrt rückwärts hoch fahre ( sie ist leicht schräg ) und ich dann so anhalte das die Vorderräder vor dem abgesenkten Bordstein stehen ( leichte Kuhle ). Wenn ich dann los rollen lassen weil ich noch mehr nach hinten möchte ist ja klar das er sich schwer tut ist ja wie so ne Art Keil Effekt vorm Reifen. Aber wenn ich dann bisschen Gas gebe damit er hoch kommt hört man so ein komische Geräusch. Kann es schlecht beschreiben.Art Metallisches schlagen. Klauen. Rutsch Geräusch. Er fährt sonst normal und wenn ich nicht grad an der Kuhle halte zum rangieren sondern direkt rückwärts hoch rollen lasse kommt dieses Geräusch nicht.

    Danke

    Hallo. Fahre einen Tiguan 2 bj 2018. habe seit kurzem das Problem das er manchmal nach Motor Start sagt Reifendruck prüfen. Wenn ich dann unter Status gucken is der Druck aber nur 0,2 bar weniger als in den anderen Reifen ( oder is das schon die Grenze wo er sich melden muss ?). Wenn ich dann aber im Reifendruck Menü von normal auf compfort stellen wird der Reifen wieder normal angezeigt. Dies bleibt auch so wenn ich wieder auf normal setzte. Soweit ich weis hat das Fahrzeug keine Sensor im Reifen sondern errechnet sich den Druck anders ? Ist irgendwas defekt oder ist es normal da es morgens ja jetzt wieder kälter wird und es sich legt nach einem bisschen fahren. Also ums auf den Punkt zu bringen heißt es wenn der Reifen orange dargestellt wird das die Kommunikation gestört ist also der Sensor sich nicht meldet oder das der Druck wirklich zu niedrig ist? Bin verwirrt weil mal das Reifendruck Symbol im Tacho angezeigt wird und mal kommt nur kurz die Meldung ohne Tacho Symbol. Unter Status sieht’s dann aber immer gleich aus.Danke.

    Was mir jetzt auch aufgefallen ist ,das da wo das Fangband an der Türe befestigt ist bei Regen immer Wasser raus tropft. Bei allen Anden Türen ist diese Stelle trocken.siehe Fotos. Auch bekommt das Fett da immer eine orange Farbe. Die Abläufe unten an der Türe sind frei und es läuft auch kein Wasser ins Auto. Wichtig wäre jetzt nur ist es ein normaler Verschleiß des Fangbandes oder ein Folge Schaden durch Feuchtigkeit …., den das Fahrzeug hat noch eine Garantieverlängerung von vw.

    Hallo. Meine Türe hinten links macht beim öffnen und schließen knack Geräusche. Es kommt von dem Türfangband. Genauer von dem Bolzen. Das Teil was den Bolzen umschliesset springt nach oben bzw. nach unten je nach dem ob man öffnet oder schließt und das verursacht die Geräusche. Bei den anderen Türen hat es auch spiel aber es bewegt sich das Teil nicht nach oben oder unten. Mich wundert es das es dort überhaupt ein Spiel nach oben und unten Serien mäßig gibt. Kenne das von älteren Autos da is ja meist der Splint dann verschlissen und man hat Spiel nach links und rechts neuer Bolzen rein fertig. Aber hier ist das System ja bisle anders. Wäre es ne Schranktüre mit Scharnier würde ich sagen bei sowas is was nicht richtig eingestellt am Scharnier. Aber ich war ja nie am Scharnier dran und gehen sehr pfleglich mit dem Auto um.Habs schon mit Fett usw. versucht. Er Ist bj 18 60tkm. Vielleicht kennt einer das Problem. Danke.

    Hallo. Möchte gerne die standheizung von meinem Handy und dem meiner Frau starten. Von meinem Handy geht es. Bei meiner Frau sagt er immer falsche s pin. Es müsste doch der selbe s Pin sein wie meiner oder nicht ? Eingeladen ist sie. Sie kann sonst alles vom Fahrzeug einsehen über die App nur halt standheizung nicht starten. Weis jemand da die Lösung. Danke.

    Ja sorry das ich mal nachgefragt habe. Dachte man tauscht sich hier auch aus und gibt Tipps und wie gesagt. Es gibt 100 verschiedene universal Abdeckungen und wäre ja nicht verkehrt wenn einer eine fast perfekt passende gefunden hat und dies andere mitteilt. Zb gibt welche mit Magnete und ohne. Dann is bei vielen der Magnet zu schwach usw. Aber das Thema scheint ja hier nicht gut anzukommen. Dann werd ich selber mal paar testen.

    Wieso ernsthaft ? Ja hab Frontscheibenheizung und Standheizung. Aber habe keine Lust vor jeder Kurzstrecke die Standheizung anzuschmeißen. Oder solange im Auto zu warten bis die Scheibe frei ist. Zudem bin ich kein Freund vom Eiskratzen. Kann mir nicht vorstellen das keiner hier im Forum eine Abdeckung benutzt. :/