Beiträge von hilgen-de

    Bin nach ein wenig geschockt und frustriert :huh:
    Heute, 15 Monate nach Erstzulassung und bei Kilometerstand 15000 fordert mein Tiguan mich auf, den Öl-Service durchführen zulassen.
    Da ab Werk Longlife-Öl verfüllt wird, bin ich schon verwundert. Hatte eigentlich nach 24 Monaten mit einem Öl-Service gerechnet, dann im Rahmen der 2-Jährigen Wartung. Und nach genau 15045 km soll das Longlife-Öl bereits verbraucht sein ? ?( Unter Longlife versteh ich was anderes !
    Um die Garantie nicht zu gefährden, habe ich heute den freundl. VW-Händler aufgesucht und deshalb den Öl-Service dort durchführen lassen - wobei dieser auch verwundert war, das mein Tiguan schon jetzt nach frischem Öl ruft.
    Das Ergebnis : 270 EURO !!!!
    6 Liter Öl wurden aufgefüllt (2 l Motor), das ist schon heftig. Dazu kamen Ölfilter, neue Ablassschraube und 3 Befestigungsschrauben für die Abdeckung unten und Arbeitslohn.
    Definitiv mein teuerster Ölwechsel, seit ich Auto fahre, und das sind mittlerweile auch schon 42 Jahre.


    Das soll jetzt auch nichts mit "sich leisten können" oder ähnlichem zu tun haben, ich ärgere mich einfach über den saftigen Rechnungspreis und das wird mir mit Sicherheit so nicht wieder passieren.
    VG Uwe

    Da sich hierzu nur sehr sehr wenige Mitglieder zu Wort melden, ist es kein flächendeckendes Problem, sondern handelt es sich um Einzelfälle - ärgerlich für die wenigen Betroffenen, aber sicherlich kein Konstruktionsfehler.


    Insofern kann ich Daycruiser nur Recht geben, Aktionismus scheint hier fehl am Platz.


    Fahren zwei Tiguan II , und können nicht klagen, funktionert bei beiden so wie es soll :thumbup:


    VG Uwe

    Wird sicher nicht passen. fehlt ja die passende Aufnahme für die kpl. Abdeckung sowie die Arretierungsaufnahmen, wenn ausgezogen ist.
    Dann müssten ja zusätzlich die Kofferraumseitenverkleidungen mitgetauscht werden. Aber diese können auch nicht passen, da Kofferraum Allspace tiefer.


    VG Uwe

    Kilometerstand jetzt 14000 km, macht er aber schon seit 10000 Kilometern.
    Kann ich natürlich mal versuchen im Sportmodus, obs dann auch so ist. Möchte es aber gerne weg haben, da es einfach nervt bei so einem neuen Fahrzeug und ich wie gesagt den COMFORT-Modus ausschließlich nutze.


    VG Uwe

    Heiland nee, was war das denn für ein Fahrrad für 4000 Euro ?( , das weder Beleuchtung oder ähnliches hat.
    Meines Wissens verdienen unsere Staatsdiener auch nicht so fürstlich, daß diese sich ein Fahrrad zum Preise eines Gebrauchtwagens leisten können.
    Und sollte das blöde Fahrrad tatsächlich so teuer gewesen sein, frage ich mich ernsthaft, warum bei so einem Kaufreis nicht zumindest eine Beleuchtung dazu gekauft wurde. Das wäre ja bei 4 "Mille" wohl kaum noch ins Gewicht gefallen.


    VG Uwe

    Hallo Rudi.


    da ich ausschließlich im COMFORT-Modus fahre, in selbigem.


    Tritt auf bei kleinen fiesen Straßenunebenheiten (spitze Frostaufbrüche) oder beispielsweise bei Kopfsteinpflaster. Bei letzterem rappelt es schon gut an der Vorderachse. Gefühlt vorn rechts.


    Gruss Uwe