Beiträge von hilgen-de

    Tu Dir einen Gefallen und nehm NICHT die Pirelli. Mit Pirelli in der Grösse läuft der Tiguan knüppelhart wie auf Hartgummireifen.


    Habe nach 10000 km meine Pirelli Skorpion Verde gebraucht verkauft und auf Continental umgerüstet. War zwar ein teurer Spass, aber es hat sich gelohnt , der Tiguan fährt jetzt um Längen komfortabler.


    Bei Reifenhändlern ist übrigens bekannt, wie "bretthart" gerade der Pirelli Skorpion Verde abläuft ! Bin meinem Reifenhändler für den Tip auf die Conti mit jedem gefahrenen Kilometer dankbar.


    VG Uwe

    Denke für die Vorderachse gilt max. 200 km bis 80 km/h, da das Differenzial wegen der unterschiedlichen Radgrößen arg gefordert ist.

    Hinterachse sollte egal sein bei Vorderradantrieb - bei 4-Motion siehts wahrscheinlich wieder anders aus.


    VG Uwe

    Der Wetterbericht für morgen, 20.02. und übermorgen 21.02. sagt, zumindest hier oben im Norden (Ostfriesland) stattliche 16 Grad bei teilweise Sonnenschein voraus.

    Weiss nicht, wie es im Rest der Republik aussieht, aber das wir Nordlichter Mitte Februar mit 16 Grad und Sonnenschein gesegnet sind, ist schon eine kleine Sensation .


    Das heißt ganz klar : Morgen wird das Cabrio aus dem Winterschlaf geweckt und endlich aus der Garage geholt. Dank Nackenwärmer, Sitz- und Lenkradheizung sowie Windschott wird die erste Ausfahrt morgen ein willkommener Lichtblick in dieser depremierenden Corona-Lockdown-Zeit werden. Freuen uns schon darauf !! Und wenn man z.Zt. auch nicht zu Kaffee und Kuchen einkehren kann, die gute alte Thermoskanne wird uns ein willkommener Begleiter sein :thumbsup:


    Kurios : Vor 1 Woche waren wir bei minus 9 Grad minus zum Schlittschuhlaufen auf den Seen im Umkreis !


    VG Uwe

    Habe das gleiche an der hinteren Bremse bei unserem "SOUND" beim Räderwechsel festgestellt


    Beläge fast ab (2-3 mm Restdicke) - keine Warnung - Kilometerstand 58000


    Hatte eigentlich auch gedacht, das jedes moderne Auto an allen Bremsen Verschleissmelder hat. Bin ich auch so von meinen Vorgängerfahrzeugen so gewohnt.


    Da ich die Bremsklötze hinten selber wechseln möchte (Hebebühne verfügbar), Frage hier in die Runde, hat es schon hier mal jemand selber gemacht ? Speziell : Werden die Kolben zurückgedrückt oder gedreht ?? Elektrische Parkbremse, gibt es da was zu beachten ??


    VG Uwe

    Das ist das übliche Szenario einer fachlich inkompetenten Werkstatt : Der Kunde ist zu blöd zum Autofahren und das Auto ist in Ordnung - sagt ja der Tester. Denn was ein Tester nicht findet, ist auch nicht da - BASTA !


    Hoffe, du findest Hilfe.

    VG Uwe

    Naja - ging ja um einen Tiguan der ersten Generation Bj. 2015


    Die Eltern meines Schwiegersohnes fahren einen Tiguan 2.0 TDI aus 2015. Dieser musste wegen dem "Betrugsdiesel" das Software-Update aufgespielt bekommen.

    Seitdem sind die nur am fluchen über den Dieselverbrauch - vorher normal zwischen 6 und 7 Litern - nach dem Update über 10 Liter

    Insofern kann ich verstehen, das da einiges an Horror-Geschichten im Internet umherschwirrt =O


    VG Uwe