Beiträge von hilgen-de

    Habe 9 x 20 gefahren mit 255 Breite.


    Bei 9 Zoll Breite muss schon zwingend der 255er montiert werden. Bei mir schaute dann die Felge immer noch ein wenig breiter als der Reifen aus.


    Aus Fahrkomfortsicht tun sich die drei Grössen nicht viel. Bei gleichem Niederquerschnitt hat der 255er den höchsten Komfort, da die Reifenflanke im Verhältnis zur Lauffläche am höchsten ist. Sollte der 235er 45er Querschnitt sein und der 255er 40er Querschnitt, kommt bei beiden rechnerisch die fast gleiche Flankenhöhe heraus, also gleicher Fahrkomfort.


    Da wir 2 Tiguan fahren, beide mit 20 Zoll, aber einer mit DCC Fahrwerk und der andere ohne DCC, kann ich folgendes beschreiben:


    Der Tiguan mit DCC und 20 Zöller fährt im Comfortmodus sehr angenehm und komfortabel.

    Der Tiguan ohne DCC und 20 Zöller stolpert holprig und absolut unkomfortabel schon bei kleinsten Fahrbahnunebenheiten.


    Gruss Uwe

    Freut mich, das Eure Tiguan alle störungsfrei laufen


    Aber Eure Meinung betreffend dem Facelift kann ich nicht teilen - als R-Line finde ich das Facelift-Modell noch attraktiver, insbesondere in dem neuen dunkelblau/grün metallic


    Wird vielleicht mein Nächster 8o

    Die Händlermarge liegt je nach Hersteller zwischen 16 und 18 Prozent.

    Bei 21,5 zahlt jeder Händler drauf, also wirds da kaum ein Angebot geben können.


    Ist mit den Online-Händlern auch nicht vergleichbar, da diese Reimporte anbieten, die im Ausland, zumeist Polen oder Tschechien, dort 30 % unter den deutschen Preisen liegen. Bei 21,5 verbleiben dann dem Händler noch 8,5 Prozent Marge.


    Nicht falsch verstehen - das Auto als Reimport ist nichts schlechter als das für den deutschen Markt produzierte. Im Gegenteil, die Reimporte bieten meist sogar Ausstattungen, die in Deutschland Aufpreis kosten.


    Bin selber gerade am schauen nach einem Tiguan R-Line. Deutscher Preis rund 48000, Reimportpreis als Lagerfahrzeug 36000 Euro. Werde da wohl zuschlagen.


    Gruss Uwe

    Alarmanlage habe ich, aber nicht im Menue zu finden. Bei mir wird die aktiviert durch 2-maliges Drücken auf die Fläche am Fahrertürgriff bei schlüsseloser Öffnung / Schließung. Beim Motorabstellen erscheint eine Meldung : Safe-Sicherung aktivieren oder so ähnlich.


    VG Uwe

    Vollkommen richtig, über den Ölpreis wird man beim Händler mehr als unfair abgezogen ...


    Aber läßt sich ja ändern - Öl mitbringen (z.B. von Amazon 5 l / ca. 50 Euro) oder Ölwechsel selber durchführen

    VG Uwe

    Erstmal Glückwunsch zu Deinem neuen Tiguan und viel Spaß daran. Zur Not tuts doch noch die gute alte Bedienungsanleitung, mit der man sich mal 1- 2 Std. ins Auto vergräbt und alles mal durchspielt.

    NEUDEUTSCH : learning by doing


    VG Uwe