5 Monate ist für R-Line nicht außergewöhnlich, eher sogar auf der kürzeren Seite.
Beiträge von FlorianSBG
-
-
Die haben wir alle schon in diesem Forum in genau dieser Kategorie gepostet
-
In den Einstellungen vom Radio auf Info gehen. Da wird Dir sowohl die Hardware-Revision als auch die Software-Version angezeigt.
-
Sind das nicht die gleichen Kameras von den anderen Assistenten und der Verkehrszeichenerkennung?
Nein. Einzig die Rückfahrkamera ist identisch (wenn Du die hast).
Beim Area View ist auch noch eine Kamera vorne in der Stoßstange und jeweils unten in beiden Seitenspiegeln. Andernfalls könntest Du ja niemals vorne bis zur Stoßstange und seitlich entlang der Türen ein Bild zusammenbekommen.
Sind zwar alles Weitwinkel-Kameras aber um die Ecke schauen ist physikalisch unmöglich. -
Nein kann man nicht.
Bzw. kann man eigentlich schon, aber Du brauchst ein anderes Steuergerät und Dir fehlen die 4 Kameras (inkl. Tausch der Seitenspiegel).
Das würde ein ziemlich teurer Spaß werden. -
Hallo
ich habe mir letzte Woche einen Comfortline 1,4 TSI ACT R-Line bestellt
und suche schon mal eine Bedienungsanleitung.
Kann evtl. jemand helfen.
Danke
Schick mir deine E-Mail-Adresse per PN, dann mail ich Dir die BA.
-
@Florian: Hast Du Dir den Schaden zeigen lassen.
Ob man das jetzt noch irgendwo sehen müsste. dass da mal ein Tier getobt hat?
Ja ich war direkt dabei, als der Servicemitarbeiter das begutachtet hat. War auch sofort offensichtlich. Da ich auch Kasko usw. von der Porsche Bank habe wurde auch sofort von ihm eine Photo gemacht und alles direkt abgerechnet. Außer dem zeitlichen Aufwand zur Werkstatt zu fahren und auf die Behebung zu warten, war für mich nichts zu tun. Die Abrechnung erfolgte direkt mit der Versicherung. Ich habe nur noch von der Versicherung elektronisch die Info bekommen, dass die Bearbeitung des Schadensfalls abgeschlossen ist.
Im Nachhinein wirst du eher nichts mehr feststellen können.
-
Letzte Woche habe ich ich die hinteren Türen gemacht.
Auch hier habe ich mich letztlich zu neuen Lautsprechern entschieden mit den Focal PC165F sind diese das Koaxial-Äquivalent zum Frontsystem. Der originale Hochtöner blieb in der Türverkleidung wurde aber abgesteckt.
Es ging mir hier in erster Linie darum hinten die gleiche Klangcharakteristik wie vorne zu erzielen.Türdämmung ähnlich wie vorne. Für die Türverkleidungen habe ich jedoch Gladen Aerobutyl, STP iSilver und Jehnert Dämmvlies verwendet.
Nächster Schritt wird dann die DSP Endstufe (im Juni). Letzter Schritt wird der Subwoofer sein. Da werde ich vorerst auf meine schon vorhandene Kiste zurückgreifen, diese jedoch mittelfristig mit einer platzsparenden Lösung ersetzen.
-
Zwischen 3 und 5 Wochen i.d.R.
-
Das ist eher am oberen Ende der Skala vom Verbrauch, hängt aber auch sehr viel von Fahrprofil, Temperatur, usw. ab.
Die Erfahrungswerte, die ich aus anderen Foren habe liegen zwischen 850km bis 1400km pro l AdBlue.