Beiträge von FlorianSBG

    Nö es gibt nur eine Variante im Griff der Heckklappe beim Tiguan. Im VW Zeichen ist diese bei anderen Modellen.

    Das muss jedenfalls kodiert werden zusätzlich zur Verkabelung. Ein neues Steuergerät ist nicht notwendig.

    Beziehen kann man das an unterschiedlichen Quellen. Ich beziehe meine Angaben auf jene von Kufatec.
    Habe vor einiger Zeit auch damit spekuliert, jedoch dann davon wieder Abstand genommen.

    Wie schon von einigen beschrieben ist das Baujahrabhängig.
    Genau weiß ich es nicht mehr, aber ich hab davon vor einigen Jahren schon gelesen, dass das jetzt nicht mehr geht, dass man die Klappe mit der Fernbedienung schließt.

    Der Grund (wie so oft): Es gab zu viele Unfälle, wo das Ding jemanden an den Kopf gefahren ist bzw. jemand in die schließende Klappe reingelaufen ist.

    Wireless CarPlay gibt's (noch) nicht im Tiguan 2 meines Wissens. Bei anderen Modellen ist es ab MJ2021 zumindest möglich gegen Aufpreis. Wie es im Tiguan aussieht, weiß ich aktuell nicht.

    Solche Karten kann man sicher bedenkenlos kaufen, aber Ich würde den Inhalt dieser von Haus aus als allererste Maßnahme mal plätten. Wer weiß was einem die Chinesen da an "Goodies" mitgeben. Ich würde dem jedenfalls nicht vertrauen was da an "Kartendaten" mitkommt.

    Also das Werkzeugset ist bei mir schon mit dabei (Wagenheber, Schlüssel, usw.) zusätzlich zum Reifenfüll-Set.
    Das sollte auch ohne Notrad Serienausstattung sein.

    kannst jedes beliebige Kabel nehmen mit USB auf Lightning. Das ist relativ anspruchslos.
    Auch über USB 2.0 funktioniert alles einwandfrei.