Beiträge von Matzfetter

    hallo Ursula,


    wie lange Bremsscheiben und Bremsbeläge in der Praxis wirklich halten, hängt ganz von den jeweiligen Modellen ab. Einige Baureihen sind zum Beispiel dafür bekannt, dass sie frühzeitig rosten. Die Belastung der Bremsen ist zwischen Vorder- und Hinterachse meist unterschiedlich, sodass nicht zwingend alle vier Räder eine Reparatur benötigen.

    • Bremsscheiben haben eine vergleichsweise hohe Lebensdauer. Hochwertige Bremsscheiben halten häufig zwischen 100.000 und 150.000 km durch. Bei minderwertigen Produkten kann ein Wechsel auch schon nach 50.000 km fällig sein.

    Es kann nicht sein das die Bremsscheiben bei normalem Gebrauch nach 9500 km defekt sind.
    Ich würde hier in jeden Fall auf Kulanz pochen.


    Wie sehen die Bremsbeläge aus, sind die Beläge abgefahren oder sehen die noch gut aus?


    Grüße Matzfetter

    hallo zusammen,
    so steht es im Handbuch.


    Personalisierung


    [Blockierte Grafik: https://vw-bordbuch.de/img/content/book.png]Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒[Blockierte Grafik: https://vw-bordbuch.de/img/content/qv_warnung.png]Einleitung zum Thema
    Über die Personalisierung können individuelle Fahrzeugeinstellungen, z. B. Einstellungen von Klimaanlage, Kombi-Instrument oder Licht, in einem Benutzerkonto gespeichert werden. Es stehen vier Benutzerkonten zur Verfügung. Die Benutzeridentifikation erfolgt über die Fahrzeugschlüssel beim Entriegeln des Fahrzeugs. Jedem Fahrzeugschlüssel ist ein Benutzerkonto zugeordnet.
    Änderungen an den Einstellungen werden dem aktiven Benutzerkonto zugeordnet und nach dem Verriegeln des Fahrzeugs oder bei einem Wechsel des Benutzerkontos gespeichert.


    Begrüßung und Auswahl des Benutzerkontos


    Bei aktiver Personalisierung erscheint im Display des Kombi-Instruments nach Einschalten der Zündung für etwa zehn Sekunden der Name des aktuellen Benutzerkontos.
    Innerhalb dieser Zeit können Sie über die Tasten im Scheibenwischerhebel oder Multifunktionslenkrad ein Benutzerkonto auswählen ⇒ Bedienung und Anzeige im Infotainment-System .
    Nach Auswahl des Benutzerkontos werden die gespeicherten Fahrzeugeinstellungen aktiviert.
    Benutzerverwaltung und Einstellungen vornehmen
    Die Benutzerverwaltung und Auswahl von Einstellungen erfolgt bei eingeschalteter Zündung über das Infotainment-System im Menü Personalisierung. Das Menü kann über die Fahrzeugeinstellungen im Infotainment-System aufgerufen werden.
    Benutzerkonto wechseln
    Sie können das Benutzerkonto entweder über das Menü Personalisierung oder über das Menü Fahrzeugstatus auswählen.
    Fahrzeugschlüssel einem Benutzerkonto manuell zuweisen
    Sie können einen Fahrzeugschlüssel dem momentan aktiven Benutzerkonto zuweisen. Dazu muss die Schlüsselzuweisung Manuell ausgewählt sein.
    Fahrzeugschlüssel einem Benutzerkonto automatisch zuweisen
    Bei ausgewählter Schlüsselzuweisung Automatisch wird bei einem Wechsel des Benutzerkontos folgender Fahrzeugschlüssel dem Benutzerkonto zugeordnet:


    Personalisierbare Fahrzeugeinstellungen

    • Auf und Zu (Einzeltüröffnung, Komfortöffnung Fenster etc.).
    • Sitzeinstellungen.


    • Licht und Sicht (Tagfahrlicht, Kurvenlicht, Komfortblinken etc.).


    • Einstellungen der Klimaanlage.


    • Aktive Assistenzsysteme.


    • Fahrprofilauswahl.


    • Multifunktionsanzeige und Kombi-Instrument (Auswahl von Anzeigen).


    • Infotainment-System (Helligkeitsstufe und Sendersortierung).

    [Blockierte Grafik: https://vw-bordbuch.de/img/content/tipp.png]Ein neuer Fahrzeugschlüssel wird dem aktuellen Benutzerkonto zugeordnet. Um den Fahrzeugschlüssel einem anderen Benutzerkonto zuzuweisen, wählen Sie das gewünschte Benutzerkonto aus und weisen Sie es dem Fahrzeugschlüssel manuell zu.


    Mehr habe ich dazu nicht gefunden.


    Grüße Matzfetter

    Hallo Andreazzz,


    gibt es bei euch in der Gemeinde so etwas wie neues aus dem Gericht?
    Wenn einfach einen link erstellen. Muss ja keiner lesen wenn er es nicht will.


    Grüße Matzfetter

    Hallo Andreazzz,


    wer weiß was der Beschuldigte alles zu Protokoll gegeben hat.
    Wie du Bereits angedeutet hast hat er sich durch dich bedroht gefühlt.
    Wenn Sein Anwalt auf dieser Schiene fährt werden solche Vorsichtsmaßnahmen getroffen. Was sagt denn dein Anwalt dazu?


    Abtasten der beteiligten Personen gehört heute leite schon zum Alltag in den Gerichtsgebäuden wegen ein paar Spinner die es halt gibt.


    Das du als Zeuge etwas später bestellt bist ist halt der Sache und des Ablaufes geschultert. Als Geschädigter bis du von anfängt an dabei. Eröffnung der Verhandlung, es wird geprüft ob die Beteiligten alle anwesend sind und dann wird das Verfahren eröffnet und dann beginnt die Vernehmung und Die Zeugen werden gehört.


    Viel wichtiger ist was dein Anwalt zu dem allen sagt.
    Höre auf ihn und lasse es auf dich zukommen.


    Grüße Matzfetter