Geht der 6. Gang dann auch nicht oder kannst du den einlegen?
Ich denke der 5. und 6. Gang liegen auf einer Ebene.
Wenn beide nicht gehen ist vielleicht nur die Schaltung nicht korrekt eingestellt.
Dann kommst du nicht weit genug nach rechts rüber.
Geht der 6. Gang dann auch nicht oder kannst du den einlegen?
Ich denke der 5. und 6. Gang liegen auf einer Ebene.
Wenn beide nicht gehen ist vielleicht nur die Schaltung nicht korrekt eingestellt.
Dann kommst du nicht weit genug nach rechts rüber.
Hast du viellleicht ein Bild von dem was du meinst? Meinst du mit Hecktür die Kofferraumklappe oder die hinteren Türen?
Halo Rolf,
schau mal Hier! Da findest du sicher was du suchst.
Unter "Body" sind die Türen und Schließungen zu finden.
Bei mir ist die Fehlermeldung seit 2 Jahren im Fehlerspeicher abgelegt. Wenn ich Ihn lösche ist der Fehler sofort wieder drin. Der Luftgütesensor hält nicht ewig, ein Wechsel wäre schade ums Geld. Ohne Diagnosegerät wüsste man nicht mal das ein Defekt vorliegt.
Es gibt nur einen Sensor. Ist vorn rechts verbaut.
Ist bei mir genau so. Habe den 2.0l 150PS TDI
Es gab oder es gibt immer noch eine Rückrufaktion im VW-Konzern wegen mangelhafter Befestigung der Motorabdeckung mit anschließender Brandgefahr. Betroffen sind somit auch Skoda, Seat und Audi.
Fürs Discover Pro gibt es schon das Update.
Über eine Parametrierung der Scheinwerferreinigungsanlage etwas Einfluss nehmen und der Behälter hält gefühlt 3 mal so lange. Man muß die SRA nicht mal deaktivieren sondern nur die Einsatzparameter ändern. Ich habe es mit OBDeleven gemacht.
Hallo,
ich habe mit Silikonspray bessere Ergebnisse erziehlt als mit WD 40.
Funktioniert erstmal mit beiden prima, aber WD 40 hilft nur kurze Zeit.