• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Tiguan2-Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. VW Tiguan 2 Forum
  2. Allgemeines
  3. Umfragen

CHIPTUNING

  • RudiTSI2.0
  • 18. Mai 2018
  • RudiTSI2.0
    Tiguan 2.0
    Reaktionen
    97
    Beiträge
    507
    Bilder
    20
    Wohnort
    Hamm
    • 18. Mai 2018
    • #1

    Habe ein CHIP eingebaut? 11

    Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.

    @alle
    Wehr hat sein Auto ein CHIP-TUNING verpasst :?:
    Wenn ja, bitte beschriebe doch kurz deine Erfahrungen dazu.
    Empfehlenswert :thumbsup: oder Finger weg.... <X
    Wie denkt ihr darüber sinnvoll.... :?:
    Bitte keine Werbung Link einstellen!

    Mit freundlichem Gruß
    Rudi aus Hamm
    Mein Tiguan 2.0 TSI
    Meine Stadt
    Wehr Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

    • Zitieren
  • Tig-R-Line
    Schüler
    Reaktionen
    64
    Beiträge
    110
    Bilder
    9
    Wohnort
    Braunschweig, Deutschland
    • 20. Mai 2018
    • #2

    ...ich hatte einige meiner Autos tunen lassen (unter anderem Golf V GTI, Golf 6R, Audi RS 5)


    Sogenannte Chiptuner an der Ecke spielen einem Standart Tuning Software auf und erzählen dann, der Wagen hat nun xxxPS und xxxNm Drehmoment (meistens völlig überzogen und NICHT nachvollziehbar). Der Tuner kennt nicht einmal die Ausgangssituation, streut der zu tunende Motor nach oben, oder nach unten? - Das alleine würde ja schon das Ergebnis (mitunter beträchtlich) beeinflussen.
    In dieser Pauschal-Software sind einfach und simpel ein paar Parameter nach oben gezogen..., das war's. - Klar, der Wagen läuft im ersten Moment spürbar besser, aber auf Dauer kann dieses Pauschal-Tuning sehr schädlich sein, denn dieser Tuner kann überhaupt nicht nachvollziehen ob beispielweise der Zündzeitpunkt wirklich passt und der Wagen nicht etwa zu mager läuft...
    Bei einem solchen Tuner hatte ich es mal, dass bei einem Turbolader lediglich 9 von 13 Parametern (4 schwer zugängliche Parameter) eingestellt waren, das hätte früher oder später zu einem kapitalen Motorschaden führen können.


    Meine Favoriten sind Tuner mit Rollenprüfstand, welche genau wissen was sie da machen.
    Alle meine Autos mit Tuning bekamen ein sogenanntes tune up auf dem Prüfstand (ca. 3 bis 5 Stunden Arbeit) dabei wurde das "individium "Motor" exakt mit neuer Software versehen, natürlich unter Berücksichtigung von der zu tankenden Kraftstoffqualität (Normal- oder Premiumkraftstoff). Dazu gehört dann auch eine Anpassung der Getriebesoftware (DSG) und die Berücksichtigung von verbauter (nicht serienmäßiger) Hardware (Abgasanlage, Luftansaugung, Einspritzdüsen usw.) - zudem hat man dann auch ein ehrliches / beweisbares Ergebnis, z.B. gemessen nach EWG.


    ...der Tiguan eignet sich in meinen Augen so oder so nicht für ein Tuning, er ist von Haus aus schon unsportlich "hoch sieben", dazu gehören eine schlechte Aerodynamik, hohes Gewicht, sehr langsames DSG und generell super schlechte Fahrwerte in der Ausganssituation (Beschleunigung, Schaltzeiten, V-Max). Beim Tiguan sollte man sich damit abfinden, eher einen (schicken) Low-Rider zu fahren. - Zu den beliebtesten Chip-Tuning Objekten gehört der Tiguan so oder so ganz sicher nicht, da gibt es andere Modelle...


    Um mit einem Chip-Tuning beim Tiguan (Beispiel 1,4 / 150PS) z.B. von 250 Nm auf 300Nm und bei der Endgeschwindigkeit von 198Km/h auf 203Km/h, oder bei der Beschleunigung von 0Km/H auf 100Km/h von 9,4 Sekunden auf 8,9 Sekunden zu kommen lohnt sich das nicht (ist eher ein teuer bezahlter Witz), da fährt einem trotzdem jeder Golf oder Polo davon... - Vor allem verliert man in der Regel jeglichen Garantieanspruch vom Hersteller. Und Vorsicht: Tuner, welche "mit Garantie" verkaufen, meinen oftmals lediglich eine garantierte Funktion der Software, nicht aber eine Kostenübernahme im Schadensfall!!!

    .
    TDI / 176 KW ~ Oryxweiß Metallic Perlmutteffekt ~ Highline ~ 2x R-Line ~ 20" Suzuka ~ Pano ~ AHK ~ Leder ...


    Eibach Federn 30mm ~ Spurplatten VA 40mm + HA 50mm ~ 20" Suzuka für Winter ~ Scheibenfolie hinten ~ LED Nebelleuchten ~ Kofferraum LED ~ diverse Codierungen

    Verbrauch
    .

    2 Mal editiert, zuletzt von Tig-R-Line (20. Mai 2018)

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • RudiTSI2.0
    Tiguan 2.0
    Reaktionen
    97
    Beiträge
    507
    Bilder
    20
    Wohnort
    Hamm
    • 20. Mai 2018
    • #3

    Hallo Tig-R-Line Chip-Tuning ist für mich gar kein thema, wenn ich Power haben will kauf ich ein Auto mit Leistung!
    Wollte nur mal hören ob heute noch genauso gebastelt wird wie zu meiner Jugendliche drang Zeiten. :rolleyes::D:thumbsup:

    Mit freundlichem Gruß
    Rudi aus Hamm
    Mein Tiguan 2.0 TSI
    Meine Stadt
    Wehr Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

    • Zitieren
  • mike_h
    Gast
    • 20. Mai 2018
    • #4

    Das waren noch Zeiten, Motor raus, zerlegen, aufbohren, feinwuchten, Übergänge polieren, zusammenbauen, einlaufen lassen. einbau.
    TÜV testen und Spaß haben.
    Opel Kadett C Coupe GTE. (Muster Bild)Opel_Kadett_C_Coupe_20-3.jpg

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • RudiTSI2.0
    Tiguan 2.0
    Reaktionen
    97
    Beiträge
    507
    Bilder
    20
    Wohnort
    Hamm
    • 20. Mai 2018
    • #5
    Zitat von mike_h

    Das waren noch Zeiten, Motor raus, zerlegen, aufbohren, feinwuchten, Übergänge polieren, zusammenbauen, einlaufen lassen. einbau.
    TÜV testen und Spaß haben.
    Opel Kadett C Coupe GTE. (Muster Bild)Opel_Kadett_C_Coupe_20-3.jpg

    Ja genau du hast mein Konkurrenz Opel GT/E und Golf eins GTI , hatte damals BMW 2002>tii von Serie 130 PS auf 200 PS aufgemotzt!
    Wahr ne geile zeit...

    Mit freundlichem Gruß
    Rudi aus Hamm
    Mein Tiguan 2.0 TSI
    Meine Stadt
    Wehr Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

    • Zitieren
  • Matzfetter
    Ralf.TDI 2.0-240
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    533
    Bilder
    25
    Wohnort
    35039 Marburg
    • 21. Mai 2018
    • #6

    Ihr dürft den NSU TTS nicht vergessen,
    haben wir von 85 PS auf 130 PS gebracht
    2x 45 Weber die Heckklappe etwas geöffnet
    damit er mehr Luft bekam.
    Man Jungens und Mädels sind wir alt geworden,


    Aber an heute sag es war einfach eine geile Zeit.


    Grüße Matzfetter

    :) Grüße Matzfetter :thumbup:


    Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.

    • Zitieren
  • mike_h
    Gast
    • 21. Mai 2018
    • #7

    und wie oft abgebrannt der Motoraum? NSU (TTS)


    Habe damals bei Mahle-Kolben gearbeitet, Motor aufbohren kein Pronlem, neue Kolben selbergemacht, Kolbenringe kein Thema.
    Mein damalies Highlight war folgender. Hatte einen Maserati (Muster Bild) Moto mit 177 PS.
    War eine geile Zeit
    Citroen-sm-injection-10-2.jpg

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • RudiTSI2.0
    Tiguan 2.0
    Reaktionen
    97
    Beiträge
    507
    Bilder
    20
    Wohnort
    Hamm
    • 21. Mai 2018
    • #8

    @alle
    und was haben es die Jungens und Mädels von heute doch einfach, 1-2 Stecker Verbindungen und schon 50 PS mehr!
    Wir früher andere Nockenwelle,große Ventile, :cursing: harte Ventilfedern, und Kanäle polieren ?( und 45 Weber Vergaser oder Alpina einzelrohr Einspritzanlage 8| einbauen wahr halt ein großer auf wand damals schrauben und nochmals schrauben.... :thumbsup::thumbup: hat mir Spaß gemacht.

    Mit freundlichem Gruß
    Rudi aus Hamm
    Mein Tiguan 2.0 TSI
    Meine Stadt
    Wehr Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

    • Zitieren
  • mike_h
    Gast
    • 21. Mai 2018
    • #9

    Handwerk war gefragt und nicht nur Teiletausch.

    • Zitieren
  • Max76
    Schüler
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Rüdesheim am Rhein
    • 22. Mai 2018
    • #10

    So lange es vom Werk aus stärkere Motoren gibt, sehe ich keinen Grund zu Tunen. Ansonsten bin da nicht abgeneigt, damals einen Golf V GTI mit Tageszulassung gekauft, der ging drei Tage später zu Öttinger und es erfolgte ein umbau auf 340 PS, das Fahrzeug wurde Verkauft mit 180tkm und sah nichts anderes als den von VW vorgeschriebenen Service, nur das Oel wurde alle 8-10tkm gewechselt.
    Am derzeitiigen Spaßauto wird nichts gemacht, da es auch als Wertanlage dient.
    Das Aktuelle Projekt, wenn es mal startet, mir fehlt noch eine Karosserie (hatte einen Golf 1 Pirelli GTI, der war mir zu schade für das Projekt und ging in gute Hände), Golf I, II oder Caddy bekommt einen 1.8T mit angepeilt 400-500PS.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  1. VW Tiguan 2 Forum
  2. Allgemeines
  3. Umfragen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern