Beiträge von real_rascal

    Die LED sind noch mal eine Spur weißer aber ich fahr jz mal so und wenn ich noch schönere Birnen finde tausch ich sie dann noch mal.


    Bei unseren Tiguan send es H8 wie beschrieben.


    Die Birnen sind nicht überall gleich. Tiguan 1 hatte glaub ich hb4, Golf hat teilweise h11 usw...


    Ganz zufrieden bin ich noch nicht mit der Lichtfarbe..


    MfG Rascal

    Hallo Tiguanfreunde,


    sollte es euch genau so gehen wie mir, und ihr eure gelblichen NSW-Birnen gegen "weißere" tauschen wollt oder die Birne tauschen müsst weil sie defekt ist, dann habt ihr euch sicher schon gewundert wie ihr das anstellen könnt, da man nicht wie bei unserem Vorgängen den Tiguan 1 eine kleine Klappe im Radhaus hat welche man abschrauben kann um an den NSW zu kommen.


    In der Bedienungsanleitung ist der Punkt zwar auch beschrieben aber nur sehr theoretisch....


    Dauer beim ersten mal wenn Ihr euch Zeit lasst um nichts zu beschädigen ca. 15 Minuten


    Was braucht man dazu.


    2x H8 12V 35W Birnen
    den kleinen Harken aus eurem Boardwerkzeug
    25er Torx
    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/dabedeca-44b1-4968-basmq9c.jpg]


    Bilder zeigen die Beifahrerseite.


    1.
    den kleinen Harken in das Loch an der Markierung einharken und mit etwas Kraft nach Vorne zur Fahrzeugmitte hin ziehen. Aufpassen das nichts zerkratzt wird !!!
    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/0895e9a7-ddd4-44a4-91oupjg.jpg]
    Abdeckung vorsichtig zur Seite Legen und weiter geht's...


    2.
    Die markierten 2 Schrauben entfernen und die zweite Abdeckung mit den Händen nach vorne hin zur Fahrzeugmitte abziehen.
    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/7effc19f-88eb-4aca-bfppr8o.jpg]
    diese Abdeckung ebenfalls wieder zur Seite legen und darauf achten das nichts Zerkratzt wird.


    3.
    die 2 schrauben seitlich am NSW öffnen, Jetzt kann er leicht an den Schraubpunkten angehoben und in Pfeilrichtung gedrückt werden um in aus der Arretierung zu bekommen damit ihr Ihn nach vorne klappen könnt.
    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/15f106d4-44ca-4090-9al3q3p.jpg]


    4.
    Stecker abklemmen und den kompletten NSW heraus heben
    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/6d15eb46-5bf9-4815-a2c2q0p.jpg]


    5.
    Die Lampe bekommt ihr durch drehen gegen den Uhrzeigersinn leicht aus der Halterung und könnt diese nun gegen eure Neue austauschen.


    Der Zusammenbau funktioniert in umgekehrter Reihenfolge.


    Besseres Foto konnte ich nicht machen da mit Handy gegen Licht nicht unbedingt toll ist. Werde aber demnächst im Finsteren noch mal eines aus der Entfernung machen dann sieht man es besser :P
    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/922b9dcb-455c-4997-b4dykeb.jpg]


    TIP:
    Beim Zusammenbau der großen R-Line Blende aufpassen das ihr die kleine Führungsnase nicht abbrecht da diese sehr filigran ist. Nur Mut beim Aus- und Einklippsen der Teile, die halten schon etwas Druck/Kraft aus


    mfg Rascal

    Ich find diese Diesel.... schon nicht mehr auszuhalten...
    Haben doch alle Hersteller das gleiche Problem nur sind sie VW als erstes auf die Schliche gekommen. Finde das in keinster Weise oke, aber man kann es auch übertreiben.
    Mein Passat war auch betroffen und trozdem war der privat Verkauf überhaupt kein Problem. Es war auch ein tolles Fahrzeug bis auf paar kleinere Probleme. Habe es auch im damaligen Inserat angeführt und keiner hatte was zu meckern. Bin noch in Kontakt mit den Käufer und der Wagen wird voraussichtlich im Jänner das Software update erhalten dann ist es gut...


    Der Betrag ist auch so ein klassischer Motortalk forum's Betrag :P
    Angemeldet und gleich mal negatives geschrieben. Wenn ich so sauer auf eine Marke wäre dann würde ich den Wagen stornieren und die eventuell anfallenden Kosten in Kauf nehmen. als mich dann noch vielleicht jeden Tag zu ärgern wenn ich dann damit fahren müsste....


    Ein Forum ist ja schließlich da um sachlich Themen anderen näher zu bringen oder Probleme zu lösen oder einfach auch manchmal Spaß zu haben. Aber dass kann man hald nicht immer verhindern das solche sinnfreie Threads erstellt werden.


    MfG Rascal

    Der Brodit halter passt dort wegen seinem dicken Ende nicht hin. Hatte ich schon zur Probe angehalten. Aber da würde der 12v Anschluss nicht mehr nutzbar sein. Deshalb hab ich es so gelöst.


    Die Kabel sind so ne Sache da der usb 180° verdreht ist sind die Wickel nach rechts nach links und umgekehrt und mit den 15cm Kabel geht es sich nicht aus. Die anderen sind aber dann meistens 1m und das ist viel zu lang. Deshalb dieses Kabel ( kein billiges :P ) da es extra dünn ist und sich gut anlegt.


    MfG Rascal

    Tiguan Coupe


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So liebe Tiguanfreunde,


    habe endlich alle Teile zusammen bekommen und mir meine Halterung selbst gebaut. Es war mir wichtig, dass das Verbinden schnell und unkompliziert funktioniert.


    Ein anderer Punkt war auch noch, dass es nirgends im Weg ist und wenn kein Handy verbunden ist die Halterung nicht die Optik des Innenraumes verschandelt.


    Zusammengebaut habe ich diese aus folgenden Teilen:
    1. 20cm Flachkabel für das IPhone
    2. Lenkerhalterung eines Fahrrades für IPhone 6,6S und 7
    3. 2x runde doppelseitige Klebepad´s von 3m


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/avug2.jpg]


    Von der Halterung hab ich dann alle unnötigen Teile abgeschnitten und die Rückseite glatt gefeilt damit Sie schön anliegt. Dann habe ich einen Teil der abgeschnittenen Reste zurecht gefeilt um den Lightningstecker in Position zu halten. Anschließend alles entfettet und mit Superkleber verklebt. Mit Schleifpapier die scharfen Kanten noch geglättet und anschließend der Optik halber mit schwarz matt lackiert.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/yzuxr.jpg]


    Ging alles genau so wie ich es mir Vorgestellt habe ohne Probleme und Vorteil durch die Klebepads ist das wenn z.B.: ein neues Handy kommt, man die Halterung einfach schnell wieder rückstandslos entfernen kann ohne das irgend wo im Innenraum unschöne Löcher zurück bleiben.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/dnubs.jpg]


    Funktioniert top =)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    mfg Rascal