fakt ist, dass das fahrwerk serie für so ein schweres fahrzeug grenzwertig ist, und weder sportfeder noch dcc dagegen was tun (sind halt komponenten von der mqb stange). wer mal ein volleinstellbares kw v3 erfahren möchte, darf sich gerne bei mir melden. ein unterschied wie tag und nacht und gerade für rückengeplagte, die auf sitze und fahrwerk wert legen, dass non plus ultra 
und wer glaubt, dass kleinere räder mit mehr gummi auf der flanke das problem lösen (und dann noch mit allwetterreifen die weder einen guten sommer noch winterreifen ersetzen), der glaubt auch noch an den weihnachtsmann 
Lieber "look4free"
Dein Fahrwerk kannst Du gerne so gestalten, wie es Dir am besten gefällt. Aber mit Weisheiten um sich schlagen ohne wohl die entsprechenden Fahrwerke bzw. Rädergrößen gefahren zu haben, ist wenig hilfreich.
Da ich kurioserweise (war eigentlich gar nicht so geplant) zwei Tiguan II fahre (einen fährt die beste Ehefrau), und zwar beide mit 20 Zoll, aber einer mit Normalfahrwerk und einer mit DCC, kann ich hier nochmals berichten, das selbst mit 20 Zoll der Tiguan MIT DCC im Komfortmodus so komfortabel federt, daß mehrfach Mitfahrer spontan begeistert waren und bekundeten : Der gleitet ja selbst auf schlechter Fahrbahn.
Und der andere Tiguan mit 20 Zoll wird nach Umrüstung zum Winter auf die ursprünglich serienmäßigen 17 Zoll auch wieder angenehm komfortabel. Nicht ganz so wie der MIT DCC mit 20 Zoll, aber schon recht angenehm.
Ich würde das hier gar nicht nochmals schreiben, aber hier lesen bestimmt nicht nur Tiguan Fahrer mit, sondern auch Kaufinteressierte und für Diese ist es bestimmt hilfreich zu wissen, wie sich der Tiguan II bei welchen Reifengrößen wie anfühlt und wieviel Auswirkung auf den Federungskomfort das DCC Fahrwerk hat.
Und die wenigsten werden wohl Lust verspüren, wenn Ihr neues Auto gleich wieder zerlegt wird, um ein Alternativfahrwerk egal welchen Herstellers umfangreich zu verbauen. Eventuell verbunden mit Garantieverlust.
Dies können Interessierte bei mir auch gerne "live" erleben. Und hätte der Threat-Eröffner diese Erfahrung vor dem Kauf hier lesen können bzw. in natura testen können, wäre ihm die unschöne Erfahrung mit dem stößigem Fahrwerk erspart geblieben.
Gruss Uwe