Beiträge von hilgen-de

    Wieso dürfen Winterreifen nicht schön sein ???


    Habe heute meine bestellten neuen Winter-Komplett-Räder bekommen in 19 Zoll mit 245/50 Bereifung auf MAM-Felgen - und die sehen richtig gut aus. Wollte wenn die 20er Suzuka runter kommen, auch mit Winterrädern eine schöne Fahrzeugoptik behalten.
    Ich weiss, das Winterräder in 245er Breite nicht das Optimum sind, schlankere Reifen bessere Traktion haben. Aber hier bei uns oben in Norddeutschland an der Küste sind Schneetage sehr sehr selten.
    Und der Preis hielt sich gottlob auch in Grenzen.


    Gruss Uwe

    10-11 Liter ist schon heftig für ein modernes Auto heutiger Zeit. Allerdings liegt meiner ebenfalls bei rund 10 Litern bei normaler Fahrweise.
    Hatte eigentlich mit weniger gerechnet, aber 1700 kg und die Aerodynamik eines SUV zollen wohl ihren Tribut.


    Mein Vorfahrzeug, ein Cabrio mit ebenfalls über 1700 kg Leergewicht war da um Längen sparsamer, obwohl ein geöffnetes Cabrio den wohl miesesten CW-Wert aller PKW-Kategorien hat. Und ich habe das Cabrio fast nur offen gefahren.


    Gruss Uwe

    Ja Ahli, habe auch schon dran gedacht.
    Ganzjahresreifen sind von der Gummimischung weicher und erzielen tatsächlich diesen Effekt.
    Ob dieser Effekt aber ausreichend ist, um ein hartes stößiges Fahrwerk auszugleichen, glaube ich eher nicht. Daher habe ich diesen Schritt noch nicht gewählt, da es ja mit enormen Kosten verbunden ist, die noch neuwertigen Sommer- gegen Ganzjahresreifen auszutauschen, ohne zu wissen, wieviel zusätzlicher Komfort damit einher geht.


    Was die Aussage von "Heizer" direkt hierüber betrifft, bleibt festzustellen, das er einfach keinerlei Ahnung hat und die Aussage eines anderen als Schwachsinn zu betiteln, ist vornehm ausgedrückt nur unhöflich.
    Gruss Uwe

    Das mit dem "Komfortreifendruck" habe ich auch bei unserem ersten Tiguan mit Normalfahrwerk ausprobiert.
    Nur leider ging das genau in die falsche Richtung, noch stößiger und härter. Fahren den jetzt mit 2,7 Druck, das stellt den höchstmöglichen "Komfort" dar. Aber wie gesagt mit NORMAL Fahrwerk und 20 Zöllern. Und von komfortablem Fahrwerk bleibt auch das kilometerweit entfernt. ;(


    Anscheinend brauchen die Reifen einen Mindestdruck, um über die eh schon minimalen Flanken ein wenig Komfortarbeit zu leisten, nur ist der von VW angegebene Komfortluftdruck dafür zu gering und bewirkt das Gegenteil. :thumbdown:


    Bevor du daher die Riesen-Umbaumaßnahme startest auf ein Normalfahrwerk, fahre wenigstens jetzt das Normalfahrwerk mit 20 Zöllern Probe. Denn wenn du Komfort suchst, wirst Du auch damit nicht glücklich werden . ?(


    Ich behaupte auch nochmal, ein Fahrwerk muss man Probefahren, bevor man bestellt, kauft oder umbaut, sonst darf man sich hinterher natürlich nicht wundern, wenn man etwas bekommt, was man anders sich vorgestellt hat.


    Wenn Du aus der Nähe kommst, biete ich Dir hiermit gerne an, das Normalfahrwerk mit 20 Zöllern mit unserem Tiguan probe zu fahren. Bevor Du viel Geld in die Hand nimmst und immer noch enttäuscht bist.


    Komfortabel wird unser erster Tiguan immer erst, wenn zum Winter wieder die serienmäßigen 17 Zöller mit den weicheren Ganzjahresreifen draufkommen, die bei der Erstauslieferung 2017 beim "SOUND" drauf waren.


    Vielleicht hilft Dir dies ja ein wenig.


    Gruss Uwe

    Fahren auch einen Tiguan mit Normalfahrwerk und 20 Zöller, der ist damit schon bretthart. hatte ursprünglich 17er, und habe aus optischen Gründen auf 20 Zoll nachgerüstet. Das war definitiv ein Fehler. Daher hat unser anderer Tiguan das DCC Fahrwerk, auch mit 20 Zöllern. Und der fährt im Comfort-Modus trotz 20 Zöller butterweich, eben COMFORTabel !


    Hätte den ersten gerne auf DCC umrüsten lassen, aber technisch nicht möglich.
    Der Tiguan wird nun mal mit zunehmender Radgröße immer Härter. Wenn dann noch das Sportfahrwerk verbaut ist (frage mich allerdings was das in einem SUV überhaupt soll) wird's naturgemäß nur noch unangenehm.


    Daher gibs für uns nur noch mit DCC.


    Aber das hätte man doch schon auf einer Probefahrt merken müssen ?


    Gruss Uwe