Beiträge von hilgen-de

    Ich halte es für problematisch, die gesamte Fahrzeugbreite an einem Punkt anzuheben. Die Wagenheberaufnahmen mit ihren Verstärkungsblechen sind lediglich zum Anheben eines Rades und des entsprechenden Gewichtes ausgelegt.

    Daher gibt es bei jedem Fahrzeug pro Fahrzeugseite jeweils einen Wagenheberaufnahmepunkt für das Anheben des Vorderrades und einen für das Anheben des Hinterrades.


    Ähnlich verhält es sich auf der Hebebühne - gesamtes Fahrzeug anheben an 4 Aufnahmepunkten - oder vorn kpl. anheben an 2 Aufnahmepunkten vorn links/rechts - entsprechend hinten.

    Gruss Uwe

    Belastbarkeit von 2 Tonnen reicht, da das Fahrzeuggewicht insgesamt darunter liegt. zumal beim Anheben einer kpl. Seite (würde ich nicht empfehlen) bzw. eines Rades nur ein Teil des Gesamtfahrzeuggewichtes auf dem Heber lastet.


    34 cm Höhe - einfach mal ausprobieren. Entweder ist das Rad vom Boden angehoben bei 34 cm oder nicht. Damit erledigt sich dann der zweite Teil der Frage.


    Gruss Uwe

    Der Fehler muss für den Händler reproduzierbar sein, also per Tester und auslesen nachweisbar sein., sonst gibs von VW kein Geld für die Reparatur.

    Sollte Dein Händler sich allerdings weigern, obwohl reproduzierbar, würde ich den Händler wechseln, denn das ist kein Dienst am Kunden so.

    Ist die Garantie erst abgelaufen, wirst Du selber zahlen müssen.


    VG Uwe

    Der Top-Comfort-Sitz (bisher Serie in der Highline Ausstattung ist gegenüber dem normalen Comfort-Sitz klar überlegen. Bequemer, stärker konturiert und mit mit höherwertigen Sitzbezügen. Da wir in unseren beiden Tiguan sowie die eine wie die andere Variante fahren, kann ich den Top-Comfort-Sitz nur empfehlen. Das Sitzgefühl ist ein weitaus besseres, besonders auf längeren Strecken.

    Versuche die Frage mal logisch anzugehen, da ich eigentlich keine Ahnung habe, aber ...


    Während der Produktion wird die FIN ja in einem Blechteil, meist Innenschweller oder ähnliches, eingepresst. Und diese Einpressung der FIN ist überlackiert. Das bedeutet, das die FIN schon vor der Produktion des Fahrzeuges feststeht und DIESEM Fahrzeug zugeteilt wurde.


    ODER ?

    Wenn ich es richtig gelesen habe, gibt es das OSRAM Umrüstset bereits für den Passat. Da sollte ein Umrüstset für den Tiguan, also eines der am meisten verkauften VW Modelle, in Kürze folgen.


    Ich vermute sogar, daß das Passat-Set auch für den Tiguan passen könnte, da die Scheinwerfer sehr ähnlich konzipiert und aufgebaut sind. Aber es fehlt dann die Zulassung bzw. Freigabe für den Tiguan, was bei einer Kontrolle, spätestens beim TÜV-Termin zu entsprechenden Problemen führen wird.


    Vielleicht ein wenig Geduld, auch wenn es jetzt zur dunklen Jahreszeit natürlich toll wäre. Da unser "SOUND" auch nur über H7 verfügt, würde ich auch gerne umrüsten, da unser R-Line mit LED Scheinwerfern ein ganz anderes Licht in die Dunkelheit zaubert.


    Gruss Uwe