Beiträge von T3syncro
-
-
MÖL hole ich vom örtlichen Öl- Hersteller. Sind beim TSI ca 60€ plus Filter 7€ plus Plaste-Schraube, 4,50€ plus eigene Arbeitzeit.
Kleine Inspektion hatte mich letztes Jahr 550 gekostet- ohne MÖL.
Ich weis noch nicht, was dieses Jahr dran ist. Und ja, ich empfinde VAG und deren Abo- Modell löblich. Da wird sich so richtig ums Fahrzeug gekümmert.
-
HI!
Immer wieder sind Dauerposts über Konstruktionsmängel bei Modellreihen aus Sicht der Benutzer.
Ich mach da mal den Anfang:
Tiguan II 2019 Allrad 190PS
1) Nachträglich schwere Motorschutzwanne verbaut, weil ohne diese dem Fahrzeug massiv Gewicht auf der VA fehlt. Völliger Design-Fehler, da sonst eine sehr unsichere Fahrweise abrupt eintreten kann, die sich massiv auf das Lenkverhalten auswirkt.
2) Falsch angegebene MÖL- Spezifikation
Motor nagelt wie ein Diesel, wenn empfohlenes 0W20 eingefüllt wird und neigt zum Fressen. Spezifikation wurde gewechselt auf 5W30.
Was habt Ihr so für Beobachtungen gemacht?
-
Ich habe von VW die Duft- Schäume im Motorraum. Seit dem nichts mehr an Befall bemerkt.
-
Mein Tiguan hat in 6 Jahren keine 30.000km runter.... das muss ich anders einstellen lassen!
In welchen Intervallen sollte das MÖL und die sonstigen Öle beim 4WD gewechselt werden?
-
HI!
Gibt es irgendwo ne Liste was alles bei den Service-Intervallen zu erledigen ist? Mein Tiguan will jährlich zur Inspektion. Und alle 15tkm ein Ölwechsel.
Gefühlt ist was ein bisschen viel....
-
Aber mit anderem Sortiment als Bosch Aftermarket.
-
-
Rubbeln der Wischerblätter hat zwei Ursachen:
1) verbogene Wischerarme
2) anderen Hersteller verwenden. Kann Euch bestens HC CarGo empfehlen. Leider nicht für Heckscheibe erhältlich!