ok, vielen Dank. Werde mir auch so ein Modul besorgen.
Beiträge von stefac
-
-
Mit einemPlastikteil raushebeln - geht ganz einfach.
ok, danke für die Info. Muss der Schaltsack auch raus oder nur die Leiste auf der rechten Seite mit dem StartStopSchalter?
-
ich wechselte von einem 2010er Ford Kuga 2,5 L 200 PS 5-Zylinder Turbobenziner zu einen 2024er Tiguan.
Der Tiguan ist schon super, aber den 5 Zylinder Sound vermisse ich schon.
-
klingt interessant. Kannst du mir einen Tipp geben, wie ich den Schalter am besten ausbaue. Habe Angst, dass da was abbricht oder so
-
So funktioniert das aber auch nicht! Auszug aus der Tiguan Bedienungsanleitung:
Servicestellung
In der Servicestellung können die Scheibenwischerarme von der Frontscheibe angehoben werden. Um die Scheibenwischer in die Servicestellung ⇒ Abb. 90 zu bringen, Folgendes durchführen:
- Fahrzeug parken.
- Motorraumklappe muss geschlossen sein ⇒ Vorbereitungen zu Arbeiten im Motorraum .
- Zündung ein- und wieder ausschalten.
- Scheibenwischerhebel kurz nach unten drücken ⇒ Abb. 88Ⓔ , die Scheibenwischer bewegen sich in Service Position.
Scheibenwischerarme vor Fahrtantritt wieder an die Frontscheibe anlegen! Den Scheibenwischerhebel bei eingeschalteter Zündung kurz nach unten drücken, um die Scheibenwischerarme wieder zurück in die Ausgangsstellung zu bringen.
danke, das hatte ich gesucht.
-
Das Problem mit der Heckklappe hatte ich anfangs auch. Den Fuß genau in der Mitte unters Auto und dann einen großen Schritt rückwärts gehen, dann klappts.
-
mein Freundlicher empfiehlt 2,8 Bar, das war mir aber zu hart. Ich fahre jetzt 2,6 Bar mit 2 Personen und bin sehr zufrieden dsmit.