Vielen Dank für deine Rückmeldung, ich habe diesen nur kurzzeitig im Einsatz und suche eigentlich nach einer Lösung ohne den Beleuchtungssatz
Beiträge von MichaelHN
-
-
... die seitliche Kofferraum LED ist aus der Verkleidung gefallen
, ich dachte ok kein Thema reindrücken und gut ist... ne geht nicht selbst mit Kraft geht diese nicht rein
.... der "freundliche VW Dealer" meinte nur in der Werkstatt 2-3 tage
die haben ne Macke.... weiß hier jemand Rat ? -
mal ne Frage zu den Nutzern von Heckpack Systemen oder ähnlichen
Folgende Situation ich fahre einen Tiguan bei diesem sind Abstandswarner und eine Rückfahrkamera enthalten, nun habe ich mal wieder den Heckpack (Anhängekorb) auf die AHK und bin los dies war geradeaus kein Thema aber als ich rangieren und rückwärts fahren musste ging das Galama los [Blockierte Grafik: https://unserjagdforum.de/ujf-f/images/smilies/angel.png] ... der Abstandswarner piepst nervig da der Heckpack als Hinternis angesehen wird wenn ich die Funtion ausschalte geht aber die Rückfahrkamera nicht mehr.. klasse und das im Wald... zudem spricht ständig die Notbremsfunktion an welche man leider nur umständlich deaktivieren kann .... also ab in die VW Werksatt und die Situation geschildert.. hier Ratlosigkeit und dann die Feststellung da sei nichts zu ändern keine Chance... [Blockierte Grafik: https://unserjagdforum.de/ujf-f/images/smilies/angry.png]
(Einen Beleutungssatz will ich eigentlich nicht da der Hekpack zum einen auch von anderen genutzt wird welche andere AHK Anschlüsse haben und Material transportiert wird)
Ich hab da schon gegoogelt aber keine wirkliche Lösung gefunden daher die Frage wie handhabt Ihr das... [Blockierte Grafik: https://unserjagdforum.de/ujf-f/images/smilies/huh.png] oder habt Ihr ne gute Idee / Lösung ? -
Ich hatte einen Pajero V8 7 Sitzer und war eigentlich bis zum Schluss mit diesem zufrieden, nach einer Laufleistung von über 255.000 KM haben wir uns einvernehmlich getrennt.
-
Ich würde zunächst mal die Verbindung(seinstellungen) aus dem Mobile und dem Tiguan komplett löschen. Das Mobile neu starten und dann neu verbinden. Die aktuelle Software ist insgesamt schon drauf? Ich bin allerdings „veräppelt“ und daher bin ich bei Android weniger gut. Allerdings klingt das Szenario, dass es mit dem leeren Samsung schon sehr merkwürdig - rein technisch betrachtet.
.. frag jetzt bitte nicht wie aber es geht wieder... ich hatte am WE ein Streitgespräch mit meinem Tiguan... und ja auch mit dem Handy ich war auf Krawall gebürstet..geht doch...
hoffe es bleibt so....
-
Ich würde empfehlen vorerst einmal die Werkstatt zu wechseln. Das kann doch nicht sein das die bei keinem deiner Probleme weiterhelfen können. Was machen die dort eigentlich beruflich?
Zum eigentlichen Problem kann ich leider nichts sagen, ich hab einen 2018er und Reset hast du ja schon gemacht...
das würde ich ja aber wie gesagt der Wagen ist keine 10 Tage alt und es ein VW Vertragshändler
-
... der neue mal wieder.. aber die Suchfunktion brachte keinen Treffer
ich habe mein Handy (Anroid) Samsung über das Auto verbunden .. alles war gut bis das Handy leer war.. da begann das Galama...
das Handy erkannte das Auto und das Auto das Handy aber Telefonieren war nicht möglich .. alles resetet / neu installiert.. keine Besserung .. ab in die werksatt.. dort Schulterzucken... und der Hinweis ich solle App tast drücken... gemacht Tel geht aber keine Freisprech Funktion und kein Klingelton im Auto... wieder in die Werksatt .. geht nicht anders wie über die xxx App Funktion.. zudem sei alles auf Appel ausgelgt da sei Standart.. die spinnen doch

Ich bekomm so langsam Puls... ich mein das Auto ist jetzt grad mal 7 Tage alt.. und dann schon so ein Theater ... zum xxxx
wei habt Ihr es denn mit dem Hnady gelöst
-
Auch hier mal ein nettes Danke für Eure Antworten... ich prüf nochmal die Einstellungen bei Car-Meneu... Drehschalter auf R hatte ich schon probiert ohne Erfolg
-
Danke mal für euere Antworten
Ich werd das mal weitertesten
-
Zur Reinigung der LED Scheinwerfer werden bei eingeschaltetem Licht die Düsen mit den dazugehörigen Schutzkappen ausgefahren. Obwohl ausreichen Frostschutz im Wischwasser ist, vereisen die Kappen und fahren nicht wieder zurück in den Stoßfänger.
Ist das ein Einzelschicksal oder haben das Problem andere auch? Gibt es eventuell Ideen, wie man das vermeiden kann?
ich hatte diese Situation bei meinem Vorgänger da lag es daran dass das Wasser den Mechnanismus vereißt hat, deswegen hatte diesen mit WD 40 eingesprüht
da war dann Ruhe