Hier die Daten der Teile, Original von VW
Beiträge von odonata
- 
					
- 
					IMG_5995.jpgIMG_5996.jpgIMG_6006.jpgIMG_6008.jpgIMG_6009.jpgIMG_6010.jpgIMG_6011.jpgTiguan Heute habe ich die Aufhängungungen für die Netztrennwand vor der B-Säule nachgerüstet. Tiguan Modell 2021, Pano-Dach. Einbau ohne Dachhimmel auszubauen ging sehr gut. Als erstes die Leuchte ausgebaut, ist etwas fummelig, da die Rastnasen von oben zu erreichen sind, also habe die äußere Nase entfernt, die hintere mit einem Haken ausgerastet und vorne nach unten gedrückt und herausgenommen. Für den Ausbau der Rahmen ein U-Blech gekantet 50x30 innen 80lang von oben über den Rahmen gedrückt, dann in Fahrtrichtung hinten den Rahmen runterdrücken und nach hinten ziehen zum Ausbau. Befestigungsgewinde für die Halter sind vorhanden, also alles einbauen fertig. - siehe Fotos- 
- 
					Hallo, bin auch gerade dabei die Halterungen für die Netztrennwand an der B-Säule nachzurüsten, waren bei dir die Einnietmuttern schon drin ?? 
- 
					wenn der Tiguan ein Pano hat sollte es einfach sein, da die Öffnungen im Himmel vorhanden sind, wenn nicht vorhanden, müssen nur je zwei Einnietmuttern eingesetzt werden ohne den Himmel zu demontieren 
- 
					Hallo, habe z.Zt. das gleiche Problem, leider sind die Antworten zu deiner Frage nicht mehr sichtbar 
- 
					Danke für die Antwort, das funktioniert ja auch, ist aber keine Antwort auf die Fragestellung. 
- 
					Suche auch nach dieser Nachrüstmöglichkeit ! 
- 
					Nummer Sicher ist , die Heckschürze demontieren, dann die Rasterungen entriegeln oder von außen die Rastnasen mit Kunststoffprofil ertasten oder wenn Bildoder eine Blende vorhanden an den Stellen der Verriegelungen ausrasten und Blende dann umlaufend entriegeln , ich würde an der Aussenseite beginnen image.jpgimage.jpgimage.jpg 
 
		