Hab dir im anderen Forum geantwortet
Beiträge von Uwes Touran
-
-
Alles anzeigen
Beim Kaltstart ist der innere Motorkreislauf durch das Thermostatventil geschlossen, also quasi vom Kühler abgehängt.
Ergo läuft dann auch der Kühlerlüfter nicht.
Anders ist es beim Klimakühler. Ist die Klimaanlage beim Starten eingeschaltet, kann auch schon mal der Lüfter des Klimakühlers mitlaufen. Das hat dann nix mit dem Motorkühler und dessen Lüfter zu tun.
VG Uwe
Was meinst du, wieviel verschiedene Ventilatoren verbaut sind?

-
Bei LED ist keine Scheinwerferreinigungsanlage nötig
-
Was für ein Radio?
Wenn nachgerüstet, ist auch eine DAB Antenne nachgerüstet worden?
-
Mal beim
nachfragen. -
Wenn man sich die Wirkungweise einer Schlingerkupplung anschaut, wird man feststellen, das die meisten auf die Kupplungskugel wirken und kein Fett mögen.
Desweiteren habe ich in meiner über 35jährigen Berufspraxis als KFZ Mech.Meister noch keinen Kugelkopf gehabt, der Verschlissen war und eine HU nicht überstanden hat. Anders sieht es mit Maulkupplungen und deren Zugösen aus, diese sind aber selten an unseren Fahrzeugen montiert.

-
Wenn die Kupplung eingeklappt ist, befindet sich die offene Seite der Kappe oben. Ergo bleibt Wasser und Dreck schön drinnen und fördert den Gammel. Die Kappen im oberen Beitrag sind bei AUDI drauf.
Da ich kein Freund von gefetteten Kugelköpfen bin ( reduziert die wirksamkeit von mech. Schlingerkupplungen, ist bei der Heckträgerbefestigung unerwünscht.....) stellt sich mir die Frage nach einer Kappe nicht.
-
Mal den Abstand Radlauf Unterkante zur Fahrbahn messen. Da kommt dann kein ca. bei raus und man kann das genau vergleichen. Aber bitte auf einer ebenen Fläche

-
Ist, wie schon vom einigen geschrieben, Baujahrabhängig
-
Das kommt auf das Bj des Autos an.
Bei meinem, Bj 2021 geht die Heckklappe mit Fernbedienung und Schalter auf. Schließen geht entwedern über Schalter in der Klappe oder festhalten des Schalters in der Tür.