Ist mir neu das er dann abbremst. Meiner macht es nicht.
Wenn deiner aber diese Funktion hast, kann er natürlich nur nach dem Schild abbremsen. Vorher galt das Schild ja noch nicht. also fährst du da auch mit 150 rein.
Ist mir neu das er dann abbremst. Meiner macht es nicht.
Wenn deiner aber diese Funktion hast, kann er natürlich nur nach dem Schild abbremsen. Vorher galt das Schild ja noch nicht. also fährst du da auch mit 150 rein.
Nimm einen kleinen Magneten und teste es doch....
Top!
Multisim ist auch die beste Lösung.
Ging bei mir leider nicht, da es bei Congstar keine 2.Simkarte zum Vertrag gibt.
Entschuldigung das ich mich erst jetzt melde.
Habe den Thread nicht gelesen.
Dafür kann ich dir aber sagen, dass die WLAN-Verbindung sicher und jederzeit funktioniert.
Mit dem Datenvolumen (500MB) kommt man gut über die Runden.
Sofern kein anderes Gerät mit dem WLAN verbunden ist.
Leider ist das Unterfangen recht umfangreich und sehr teuer.
Es soll wohl für das ein oder andere Modell etwas geben, jedoch ist es nicht einfach durch den TÜV zu bekommen.
Automatische Leuchtweiten- und Höheneinstellung, Scheinwerferreinigungesanlage sind nur einige der
Anforderungen des TÜV. Ich hatte mich für einen Umbau eines Renault Scenic 3 interessiert.
Wäre auf ca. 2500.- € + TÜV gekommen. Einfach zu teuer!
So, gestern meinen Tiger mit Discover-Media ins Internet gebracht. Daher hier eine kurze Anleitung dazu.
Ich habe dazu einen Huawei E8372 Internetstick und eine Congstar Prepaidkarte im Tarif „Prepaid wie ich will, 500MB, 3€ pro Monat“ genommen. Die Karte hat bei Amazon 7,99€ gekostet und ist mit 10€ Startguthaben geladen.
Hier die Schritte:
Von nun an schaltet sich der Stick immer mit der Zündung an und stell eine Internetverbindung bereit. Unter dem Menüpunkt CAR-NET sollten nun alle Punkte aufrufbar sein.
Ich werde den Stick in im Kofferraum an der 12V-Steckdose mittels KFZ-USB-Ladegerät anschließen. Dazu habe ich noch ein 15cm langes USB-Kabel mit Winkelstecker verwendet, welchen man auch bei Amazon bekommt.
Alles in allem hat es bei mir ca. 3h, inkl. der Anmeldung der SIM-Karte, gedauert. Ohne die Anmeldezeit ca. 20 Minuten.
Ich fahre einen R-Line "Exterieur". Da ist definitiv KEIN Sportfahrwerk verbaut.
Hallo zusammen!
Habe mich gerade im Forum angemeldet.
Habe meinen Tiger Mitte Dezember bestellt und kann ihn am 15.3. abholen!
3 Monate wartezeit finde ich noch akzeptabel.
Übrigens, wer vor Oktober 2018 bestellt hat muss solange warten weil das Fahrzeug nur per Einzelabnahme zugelassen werden kann.
Grüße aus dem Rhein-Sieg Kreis